Zurück

einfach &schnell

Quarkknödel mit Zwetschgenröster

QimiQ Vorteile

  • Kann problemlos eingefroren und ohne Qualitätsverlust wieder aufgetaut werden

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Quarkknödel mit Zwetschgenröster
Quarkknödel mit Zwetschgenröster

Zutaten

Für 8 Portionen

  • Für die Quarkknödel

  • 500g

    QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt

  • 1000g

    Magerquark

  • 4

    Ei(er)

  • 160g

    Weizengriess

  • 160g

    Paniermehl

  • Zitronenschale, gerieben

  • Für die Butterbrösel

  • 160g

    Paniermehl

  • 60g

    Butter

  • 2EL

    Zucker

  • Für den Zwetschgenröster

  • 340ml

    Wasser

  • 200g

    Zucker

  • 2

    Zitrone(n), gepresst

  • Gewürznelken

  • Zimtrinde

  • 1000g

    Zwetschgen, entkernt

Zubereitung

  1. Für die Knödel ungekühltes QimiQ glatt rühren.
  2. Magerquark, Eier, Weizengriess, Paniermehl und geriebene Zitronenschale dazugeben und gut vermischen. 20 Minuten rasten lassen.
  3. Knödel formen und in kochendes Salzwasser 15-20 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.
  4. Für die Butterbrösel Paniermehl in Butter goldbraun anrösten und mit Zucker süssen. Die fertigen Quarkknödel in Butterbrösel wälzen und anrichten.
  5. Für den Zwetschgenröster Wasser mit Zucker, Zitronensaft und Gewürzen aufkochen. Halbierten Zwetschgen dazugeben und unter mehrmaligem Rühren die Früchte sehr weich kochen.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.