Zurück

einfach &schnell

Gnocchi mit Kräuterseitlingrahmsauce und Crevetten

QimiQ Vorteile

  • Sämige Konsistenz im Handumdrehen
  • Einfache und schnelle Zubereitung
  • Problemloses Wiedererwärmen möglich
  • Cremiger Genuss bei weniger Fett

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Gnocchi mit Kräuterseitlingrahmsauce und Crevetten
Gnocchi mit Kräuterseitlingrahmsauce und Crevetten

Zutaten

Für 10 Portionen

  • 30

    Garnele(n) à 50 g

  • Für die Gnocchi

  • 125g

    QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt

  • 1000g

    Mehlige Kartoffel(n), gekocht

  • 4

    Eigelb

  • 300g

    Weissmehl, griffig

  • 10ml

    Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • Muskatnuss, gerieben

  • Für die Sauce

  • 600g

    Kräuterseitling (Austernpilze)

  • 40g

    Butter

  • 150g

    Zwiebel(n)

  • 125ml

    Weisswein

  • 200ml

    Gemüsebouillon

  • Thymian

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi alle Zutaten schnell zu einem kompakten Teig verarbeiten. Bei Bedarf noch etwas Mehl dazumischen.
  2. Den Teig zu Rollen mit ca. 2 cm Durchmesser formen und die Gnocchi mit einer Teigkarte herunterstechen.
  3. Für die Sauce Steinpilze in Butter anbraten. Zwiebeln mitschwitzen, mit Weisswein ablöschen und mit Gemüsefond aufgiessen.
  4. Aufkochen und würzen. QimiQ Saucenbasis einrühren und bis zur gewünschten Sämigkeit weiterköcheln lassen.
  5. Crevetten braten, Gnocchi in Salzwasser kochen und gemeinsam mit der Steinpilzrahmsauce anrichten.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.