Zurück

einfach &schnell

Schokobrandteigkrapferl mit roten Johannisbeerschaum

QimiQ Vorteile

  • Bindet Flüssigkeit, Teige bleiben länger trocken und frisch
  • Cremiger Genuss bei weniger Fett
  • Unterstreicht den Eigengeschmack der Zutaten

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Schokobrandteigkrapferl mit roten Johannisbeerschaum
placeholder

Zutaten

Für 20 Stück

  • Für den Brandteig

  • 250ml

    Wasser

  • 80g

    Butter

  • 50g

    Dunkle Schokolade (40-60 % Kakaoanteil)

  • Salz

  • 2EL

    Zucker

  • 200g

    Weissmehl

  • 1EL

    Kakaopulver

  • 5

    Ei(er)

  • 1TL, gestr.

    Backpulver

  • Für den roten Johannisbeerschaum

  • 250g

    QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt

  • 150g

    Quark 20 % Fett

  • 180g

    Rote Johannisbeerekonfitüre, passiert

  • 20g

    Puderzucker

  • 150ml

    Vollrahm, geschlagen

  • Puderzucker, zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Backofen auf 200°C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
  2. Für den Brandteig Wasser mit Butter, Schokolade, Salz und Zucker aufkochen und solange kochen bis die Schokolade geschmolzen ist. Mehl mit Kakaopulver vermischen und dazugeben. Nun kräftig rühren, bis sich der Teig vom Boden löst. Vom Herd nehmen und den Teig überkühlen lassen. Eier versprudeln und langsam in den Teig einarbeiten. Zuletzt das Backpulver unterrühren.
  3. Teig in einen Spritzsack füllen. Krapferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech dressieren.
  4. Krapferl im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, durchschneiden, auseinanderklappen und auskühlen lassen.
  5. Für den roten Johannisbeerschaum ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Quark, Rote Johanisbeerkonfitüre und Puderzucker dazugeben und gut vermischen. Zum Schluss die geschlagene Rahm unterheben.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.