Irish Creme-Pfefferminz-Käsekuchen mit Kaffeestreusel
QimiQ Vorteile
- Vermindert Hautbildung und Verfärbung und ermöglicht daher eine längere Präsentationszeit
- Oberfläche bleibt stabil und reisst nicht ein
- Bindet Flüssigkeit, Tortenböden bleiben länger trocken und frisch
- Backen ohne Wasserbad
- Gelingsicher
Minuten
25
Schwierigkeit
leicht


Zutaten
Für 1
Für den Boden
150g
Butterguetzli
30g
Kristallzucker
50g
Butter, geschmolzen
Zimt
Für die Streusel
680g
Butter, gekühlt
1020g
Kristallzucker
680g
Brotmehl
340g
Kakaopulver
100g
Lösliches Kaffeepulver
Für die Füllung
450g
QimiQ Rahm-Basis
300g
Kristallzucker
45g
Stärke, z.B. Maizena
Vanilleextrakt
700g
Frischkäse
200g
Baileys® Irish Cream
Pfefferminzöl
270g
Vollei(er)
105g
Zitronensaft
3g
Zitronenschale, fein gerieben
Zubereitung
- Für den Boden: Kekse, Zucker, Butter und Zimt gut vermischen und in eine befettete Kuchenform geben.
- Für die Streusel: Butter mit Zucker cremig rühren. Mehl un Kakaopulver zugeben und gut vermischen. Gleichmäßig auf ein befettetes Backblech geben und bis zur gewünschten Bräune backen. Auskühlen lassen und zerbrößeln.
- Den Backofen auf 190°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Für die Füllung: ungekühltes QimiQ Classic glattrühren.
- Zucker, Maisstärke und Vanilleextrakt gut vermischen. Frischkäse zugeben und glattrühren. QimiQ Classic, Baileys, Pfefferminzöl, Eier, Zitronensaft und Zitronenschale zugeben und gut vermischen.
- Die Füllung auf dem Boden verteilen und mit den Streuseln bedecken. Ca. 120 Minuten backen. Achtung: Der Käsekuchen ist nach dem Backen weich und muss noch mindestens 8 Stunden gekühlt werden.