Zurück

einfach &schnell

Lachsstrudel mit Zanderfarce

QimiQ Vorteile

  • Alkohol-, hitze- und säurestabil
  • Bindet Flüssigkeit, Teige bleiben länger trocken und frisch
  • Cremiger Genuss bei weniger Fett
  • Einfache und schnelle Zubereitung
  • Füllungen bleiben länger saftig
  • Problemloses Wiedererwärmen möglich

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Lachsstrudel mit Zanderfarce
Lachsstrudel mit Zanderfarce

Zutaten

Für 6 Portionen

  • 175g

    Zanderfilet

  • 150g

    QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt

  • 0.5TL

    Stärke, z.B. Maizena

  • 1

    Eiweiss

  • Salz

  • Weisser Pfeffer

  • Cayennepfeffer

  • Schuss

    Pernod [Anislikör]

  • 270g

    Blätterteig

  • 400g

    Lachsfilet, im Ganzen

  • 1

    Eigelb, zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Backofen auf 200° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Für die Farce Zanderfilet von Haut und Gräten putzen, würfelig schneiden und pürieren.
  3. Ungekühltes QimiQ Classic, Maizena und Eiweiss dazugeben und pürieren bis eine homogene cremige Farce entsteht. Mit Salz, weißem Pfeffer, Cayennepfeffer und Pernod würzen.
  4. Blätterteig laut Verpackungstext vorbereiten. Auf einer Hälfte des Teiges die Hälfte der Farce geben, das rohe Lachsfilet darauflegen. Restliche Farce auf dem Lachsfilet gleichmässig verteilen.
  5. Teig zusammenklappen und verschliessen. Mit der Öffnung nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Eigelb bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten anbacken, anschliessend bei 180° C weitere 6 Minuten backen.
  7. Vor dem Servieren ca. 10-15 Minuten auskühlen lassen.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.