
Zutaten
Für 1 Strudel
2
Eigelb
100g
Zucker
1Pkg.
Vanillezucker
2
Eiweiss
3EL
Zucker
80g
Weissmehl
250g
Heidelbeeren
2EL
Puderzucker
1Pkg.
Blätterteig
50g
Haselnüsse, gerieben
1
Ei(er), zum Bestreichen
Für den Vanille-Krokant-Schaum
250g
QimiQ Classic Vanille, ungekühlt
200ml
Milch
50g
Haselnusskrokant, fein gehackt
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- QimiQ Saucenbasis, Eigelb, Zucker und Vanillezucker gut verrühren.
- Eiweiss mit dem Zucker steif schlagen und abwechselnd mit dem Mehl vorsichtig unter die QimiQ Mischung heben.
- Heidelbeeren gut abtropfen lassen und mit Puderzucker vermischen.
- Teig laut Verpackungsanleitung vorbereiten, mit Ei bestreichen und Haselnüssen bestreuen.
- Die Masse in der Mitte des Teiges verteilen und die Heidelbeeren darauflegen. Vorsichtig zusammenklappen und verschliessen.
- Mit der Öffnung nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Ei bestreichen. Mit einer Gabel ein paar Mal einstechen, damit Dampf entweichen kann.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen (zwischendurch mit Folie abdecken, falls nötig).
- Vor dem Servieren ca. 15 Minuten auskühlen lassen.
- Für den Vanille-Krokant-Schaum: Ungekühltes QimiQ Classic Vanille, Milch und Haselnusskrokant mit dem Stabmixer aufmixen.