Zurück

einfach &schnell

Cremesuppe vom Schwarzen Rettich mit Räucherfisch-Fotzelschnitten

QimiQ Vorteile

  • Cremiger Genuss bei weniger Fett
  • Bindet Flüssigkeit, daher kein Absetzen der Zutaten
  • Problemloses Wiedererwärmen möglich

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Cremesuppe vom Schwarzen Rettich mit Räucherfisch-Fotzelschnitten
Cremesuppe vom Schwarzen Rettich mit Räucherfisch-Fotzelschnitten

Zutaten

Für 10 Portionen

  • Für die Suppe

  • 600g

    QimiQ Rahm-Basis, gekühlt

  • 200g

    Zwiebel(n), fein gewürfelt

  • 200g

    Äpfel, geschält, gewürfelt

  • 170g

    Butter

  • 750g

    Schwarzer Rettich, geschält, gewürfelt

  • 600ml

    Weisswein

  • 2.5Liter

    Gemüsebouillon

  • 12

    Lorbeerblätter

  • 0.5g

    Majoran, getrocknet

  • Salz

  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

  • 1Prise(n)

    Zimt

  • Für die Fotzelschnitten

  • 125g

    QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt

  • 125g

    Räucherfischfilet, fein gehackt

  • 80g

    Gervais natur

  • 40g

    Äpfel, fein gerieben

  • 30g

    Baumnüsse, fein gehackt

  • 10g

    Meerrettich, fein gerieben

  • 10ml

    Zitronensaft

  • 10ml

    Olivenöl

  • 1

    Eigelb

  • Salz

  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

  • 20g

    Peterli, frisch

  • 9

    Scheibe(n) Toastbrot

  • 150g

    Weissmehl

  • 80ml

    Milch

  • 2

    Ei(er)

  • Pflanzenöl, zum Herausbacken

Zubereitung

  1. Für die Suppe: Zwiebel und Äpfel in Butter glasig anschwitzen. Rettich dazugeben, mit Weisswein ablöschen und bis zur Hälfte reduzieren.
  2. Mit Gemüsebouillon aufgiessen, Lorbeerblätter und Majoran dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  4. Mit kaltem QimiQ verfeinern und die Suppe nochmals abschmecken.
  5. Für die Fotzelschnitten: QimiQ glatt rühren. Räucherfisch, Gervais, Apfel, Baumnüsse, Meerrettich, Zitronensaft, Olivenöl, Eigelb und Gewürze dazumischen.
  6. Die Hälfte der Masse herausnehmen und mit Peterli vermischen.
  7. Drei Toastscheiben mit der Räucherfischcreme ohne Peterli ca. 5 Millimeter dick bestreichen.
  8. Eine zweite Toastbrotscheibe darauf legen und mit der mit Peterli vermischten Räucherfischcreme ebenfalls bestreichen.
  9. Mit der dritten Toastbrotscheibe abschliessen und leicht zusammen pressen.
  10. Die Fotzelschnitten zuerst in Mehl und dann in das mit Milch verrührte Ei tauchen und im ca. 170 °C heissem Öl schwimmend goldbraun herausbacken.
  11. Auskühlen lassen, schneiden und als Einlage mit der Suppe servieren.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.