Zurück

einfach &schnell

Cake Pops zum Valentinstag

QimiQ Vorteile

  • Cremiger Genuss bei weniger Fett
  • Längere Präsentationszeit
  • Füllungen bleiben länger saftig

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Cake Pops zum Valentinstag
Cake Pops zum Valentinstag

Zutaten

Für 20 Cake Pops

  • Für das Biskuit

  • 5

    Ei(er)

  • 140g

    Zucker

  • Prise(n)

    Salz

  • 0.5

    Orange(n), fein geriebene Schale

  • 2EL

    Pflanzenöl

  • 150g

    Weissmehl

  • 15g

    Kakaopulver

  • Für die Grundmasse

  • 125g

    QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt

  • 60g

    Butter, geschmolzen

  • 140g

    Puderzucker

  • 180g

    Naturjogurt

  • 4cl

    Kokosnusslikör

  • 1

    Orange(n), Saft und fein geriebene Schale

  • 80g

    Kokosraspel

  • Zum Dekorieren

  • 200g

    Weisse Schokoladeglasur

  • rote Lebensmittelfarbe auf Ölbasis

  • Zuckerstreusel

Zubereitung

  1. Für das Biskuit: Eier trennen. Eiweiss mit Zucker und Salz steif schlagen.
  2. Eigelb mit Orangenschale und Öl vermischen und unter das geschlagene Eiweiss heben. Mehl mit dem Kakao vermengen und unterziehen.
  3. Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  4. Für die Grundmasse: QimiQ glatt rühren. Geschmolzene Butter, Jogurt, Kokosnusslikör, Orangensaft und -schale dazumischen.
  5. Ausgekühltes Biskuit zerbröseln. 400 g Biskuit und Kokosraspel zur Grundmasse geben und gut vermischen. Masse auf ein Blech mit Backpapier geben und ca. 3 cm hoch, rechteckig ausrollen. Gut durchkühlen lassen.
  6. Die gewünschten Formen ausstechen oder einfach nur Kugeln formen.
  7. Zum Dekorieren: Schokoladeglasur schmelzen und mit der Lebensmittelfarbe auf den gewünschten Ton einfärben.
  8. Cake Pop Stiele etwas in die Schokoladeglasur tauchen und in die geformte Masse stecken. Cake Pops durch die Schokoladeglasur ziehen und die überflüssige Glasur abtropfen lassen.
  9. Cake Pops in einen Styroporblock oder in einen Steckschwamm stecken und die Glasur etwas antrocknen lassen. Mit Zuckerstreusel verzieren und vollständig trocknen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.