Zurück

einfach &schnell

Vollkornwaffeln mit Rahmgemüse

QimiQ Vorteile

  • Alkoholstabil und gerinnt daher nicht
  • Teig bleibt länger saftig und geschmeidig
  • Voller Geschmack bei weniger Fett

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Vollkornwaffeln mit Rahmgemüse

Zutaten

Für 4 Portionen

  • Für das Rahmgemüse

  • 80ml

    Olivenöl

  • 120g

    Rote Zwiebel(n), geschält

  • 120g

    Lauch, in Streifen geschnitten

  • 160g

    Broccoli, blanchiert

  • 160g

    Zucchini, gewürfelt

  • 100g

    Champignons, blättrig geschnitten

  • 100g

    Jungspinat

  • Salz

  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

  • 1Liter

    Weisswein

  • 0.5Bund

    Peterli, fein gehackt

  • Für die Waffeln

  • 60g

    Butter, geschmolzen

  • 3

    Eigelb

  • 2EL

    Olivenöl

  • 1Prise(n)

    Salz

  • Weisser Pfeffer

  • 1Prise(n)

    Muskatnuss, gemahlen

  • 3

    Eiweiss

  • 100g

    Dinkelvollkornmehl

Zubereitung

  1. Für das Rahmgemüse Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Würzen, mit Weisswein ablöschen und etwas reduzieren.
  2. QimiQ Saucenbasis dazugeben und kurz aufkochen lassen. Peterli dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Für die Waffeln: QimiQ Saucenbasis mit geschmolzener Butter, Eigelb, Olivenöl und Gewürzen glatt rühren.
  4. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen.
  5. Dinkel-Vollkornmehl mit dem geschlagenen Eiweiss abwechselnd unter die Masse heben.
  6. Einen Schöpfer von dem Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben und ca. 2 Min. herausbacken.
  7. Mit Rahmgemüse servieren.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.