
Zutaten
Für 10 Portionen
Für den Meerrettichschaum
190g
QimiQ Rahm-Basis
150g
Mascarpone
10g
Zitronensaft
60g
Meerrettich, gerieben
100ml
Vollrahm
3g
Salz
1g
Weisser Pfeffer
Für die Suppe
400g
Randen
25ml
Olivenöl
5g
Kümmel, gemahlen
7g
Salz
5g
schwarzer Pfeffer
175g
Zwiebel(n), klein gewürfelt
100g
Stangensellerie, klein gewürfelt
15g
Knoblauch, fein gehackt
35g
Hühnerfondkonzentrat
500ml
Wasser
250g
Äpfel, säuerlich, geschält
25ml
Apfelessig
Zum Garnieren
5g
Schnittlauch, fein geschnitten
Zubereitung
- Für den Meerrettichschaum: Alle Zutaten zusammen in einen Mixbecher geben und mit einem Stabmixer glatt mixen. Masse in eine iSi Flasche geben, eine Sahnekapsel hineindrehen und gut schütteln. Bis zur Verwendung kalt stellen.
- Für die Suppe: Rote Rüben gut waschen und mit Olivenöl, Kümmel, Salz und Pfeffer gut einreiben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 45 Minuten weich garen. (Eine rote Rübe in Würfel scheiden und später als Einlage verwenden.)
- Während die roten Rüben noch warm sind, schälen und in grobe Stücke schneiden. Zur Seite stellen.
- Zwiebeln und Sellerie in Olivenöl anschwitzen. Knoblauch dazugeben und für ca. 1 Minuten köcheln lassen.
- Geflügelfond/Wasser und Apfelwürfel dazugeben und köcheln lassen bis die Äpfel weich sind. Rote Rüben, Essig und Gewürze dazugeben und köcheln lassen. QimiQ Saucenbasis dazugeben und kurz aufkochen.
- Vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Gut durchkühlen lassen.
- Die rote Rübenwürfel in kalten Suppentellern verteilen und die kalte Suppe einfüllen. Mit dem Krenschaum und dem Schnittlauch garnieren und servieren.