
Zutaten
Für 10 Portionen
Für den Nudelteig
5
Ei(er)
150g
Mohn, gemahlen
750g
Weissmehl, Type 550
5EL
Olivenöl
Salz
Muskatnuss, gemahlen
Für die Füllung
240g
Hüttenkäse 20 % Fett
40g
Eingelegter Ingwer, fein gehackt
8g
Orangenschale
3
Eigelb
Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Für die Blaukrautcoulis
80g
Butter
180g
Rotkohl, grob gehackt
80g
Äpfel, gewürfelt
60g
Knollensellerie, gewürfelt
60g
Zwiebel(n), gewürfelt
10g
Zucker
125ml
Rotwein
250ml
Gemüsebouillon
0.5Msp.
Ingwerpulver
0.5Msp.
Gewürznelken, gemahlen
1Msp.
Zimt, gemahlen
0.5TL
Majoran, getrocknet
0.5
Orange(n), fein geriebene Schale
Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
80g
Braune Butter
Für die Jakobsmuscheln
30Stück
Jacobsmuschel, frisch
80g
Kakaobutter
80ml
Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Koriander, gemahlen
Zubereitung
- Für den Nudelteig: Eier und Mohn vermischen, in einen Pacojet Becher füllen und für 24 Stunden tiefkühlen.
- Mohnmischung pacossieren und zusammen mit Mehl, Olivenöl und den Gewürzen in einen Rührkessel geben. Mit Knethaken zu einem glatten Teig kneten, ca. 2 Stunden kalt stellen und rasten lassen.
- Für die Füllung: Alle Zutaten zusammen gut vermischen und abschmecken.
- Nudelteig mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen und halbieren. Von der Füllung walnussgroße Häufchen mit ca. 6,5 cm Abstand auf eine der Teigplatten geben. Mit der zweiten Teigplatte abdecken und ca. 6,5 cm ø runde Tascherl ausstechen. Die Kanten gut zusammendrücken.
- Für die Blaukrautcoulis: Butter in einem Topf erhitzen und Blaukraut, Äpfel, Knollensellerie und Zwiebel darin anschwitzen. Zucker dazugeben, etwas karamellisieren lassen und mit Rotwein ablöschen.
- Zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten lassen.
- QimiQ Saucenbasis, Gemüsebrühe und Gewürze dazumischen und passieren. Abschmecken.
- Mohntascherl in gut gesalzenem, kochendem Wasser ca. 2-3 Minuten weich kochen und anschließend in brauner Butter schwenken.
- Jakobsmuschen würzen. Olivenöl und Kakaobutter in einer Pfanne erhitzen und die Jakobsmuscheln darin beidseitig anbraten. Mit Mohntascherl und Blaukrautcoulis servieren.