Zurück

einfach &schnell

Birne Helene

QimiQ Vorteile

  • Cremiger Genuss bei weniger Fett
  • Einfache und schnelle Zubereitung
  • 1 kg QimiQ Whip ersetzt bis zu 3 Liter Rahm
  • Voller Geschmack bei weniger Fett

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Birne Helene
Birne Helene

Zutaten

Für 10 Portionen

  • Für die pochierten Birnen

  • 250ml

    Wasser

  • 200g

    Zucker

  • 3Stück

    Vanilleschote(n)

  • 20ml

    Zitronensaft

  • 10

    Birne(n)

  • Für die Schokolade Tuile

  • 240ml

    Wasser

  • 120g

    Glukosesirup

  • 500g

    Zucker

  • 6g

    Pektin

  • 150g

    Butter

  • 30g

    Kakaopulver

  • 150g

    Zartbitterschokolade

  • Für die Schokoladestreusel

  • 100g

    Butter

  • 45g

    Zucker

  • 120g

    Weizenmehl

  • 40g

    Kakaopulver

  • Für das Vanillemousse

  • 300g

    QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt

  • 75g

    Zucker

  • 1

    Ei(er)

  • 2

    Eigelb

  • 1

    Vanilleschote(n), Mark davon

  • 150g

    Mascarpone

  • Für das Schokolademousse

  • 300g

    QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt

  • 60g

    Zucker

  • 2

    Ei(er)

  • 2cl

    Orangenlikör, Cointreau

  • 2g

    Orangenschale

  • 150g

    Mascarpone

  • 300g

    Dunkle Schokolade (40-60 % Kakaoanteil), geschmolzen

  • Für das Vanilleeis

  • 100g

    QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt

  • 100g

    QimiQ Whip Vanille

  • 2

    Eigelb

  • 110g

    Zucker

  • 450ml

    Vollrahm

  • 1

    Vanilleschote(n), Mark davon

  • Für die Schokoladesauce

  • 250ml

    Milch

  • 300g

    Zartbitterschokolade

  • 30g

    Kakaopulver

  • 45g

    Zucker

  • 2cl

    Williamsbirnenschnaps

Zubereitung

  1. Für die pochierte Birnen: Wasser mit Zucker, Vanilleschote und Zitronensaft zum Sieden bringen. Birnen schälen und ohne auszuhöhlen in den Sirup tauchen. Zugedeckt 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen bis sie weich sind. Abkühlen lassen.
  2. Für die Schokolade-Tuile: Wasser mit der Glukose zum Kochen bringen, Zucker und Pektin hinzufügen und ca. 2-3 Minuten kochen. Butter, Kakaopulver und Schokolade beifügen und weiter kochen lassen. Auf eine Silikon-Backfolie mit Hilfe einer Spachtel dünn auftragen und bei 200°C ca. 10 Minuten backen.
  3. Aus dem Ofen nehmen und runde Scheiben mit 2,5 cm Durchmesser ausstechen (pro Birne ca. 8 Stück). An einem trockenen Ort aufbewahren.
  4. Für die Schokostreusel: Butter mit Zucker schaumig rühren. Mehl, QimiQ Saucenbasis und Kakaopulver mischen, beigeben und kurz vermischen. Die Masse zwischen den Händen auf ein Blech mit Backpapier verreiben und verteilen. Die Streusel im Umluftofen bei 160°C ca. 12-15 Minuten backen.
  5. Für das Vanillemousse: Kaltes QimiQ Whip leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird. Zucker, Eier, Eigelb und Vanillemark dazugeben und bis zum gewünschten Volumen aufschlagen. Zum Schluss den Mascarpone unterrühren.
  6. Für das Schokolademousse: Kaltes QimiQ Whip leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird. Zucker, Eier, Orangenlikör und Orangenschale dazugeben und bis zum gewünschten Volumen aufschlagen. Mascarpone zugeben und gut unterrühren. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade einrühren.
  7. Für das Vanilleeis: Kaltes QimiQ Whip leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird. Das glatt gerührte QimiQ Vanille, Eigelb und Zucker dazugeben und bis zum gewünschten Volumen aufschlagen. Restliche Zutaten untermischen und in einen Pacojet Becher einfüllen. Über Nacht bei -20°C gut durchkühlen.
  8. Für die Schokoladesauce: Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Mit einem Stabmixer gut mixen und auskühlen lassen.
  9. Anrichten: Birnen mit dem Pariser-Kugelausstecher aushöhlen. Mit dem Vanillemousse und Schokostreusel füllen. Die Tuile spiralförmig um die Birne anordnen. Jede Tuile mit einer Spitze Schokolademousse garnieren. Kurz vor dem Servieren das Vanilleeis und die Schokoladesauce dazugeben.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.