
Zutaten
Für 6 Portionen
120g
Frischer gezogener Strudelteig
g
Butter, geschmolzen
Für die Füllung
125g
QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt
1
Zwiebel(n), fein gehackt
1EL
Butter
250g
Wurzelgemüse, gewürfelt
250g
Linsen Konserve, abgetropft
200ml
Klare Gemüsebouillon
Lorbeerblatt
Salz und Pfeffer
1
Ei(er)
2EL
Kartoffelstockpulver
Für den Knoblauchdip
125g
QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt
250g
Naturjogurt
Knoblauch, fein gehackt
2EL
Kräutermischung, fein gehackt
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Strudelteig laut Verpackungsangabe vorbereiten.
- Für die Füllung Zwiebel in Butter glasig dünsten. Gemüse und Linsen dazugeben und kurz mitrösten. Mit klarer Gemüsebouillon aufgiessen, Lorbeerblatt beigeben,würzen, weich kochen und abkühlen lassen. Lorbeerblatt entfernen.
- Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Ei, Kartoffelpüreeflocken und abgekühlte Linsenmasse dazugeben, gut vermischen und abschmecken.
- Ein Strudelblatt auf ein ausgebreitetes Tuch legen, mit geschmolzener Butter bestreichen. Zweites Strudelblatt leicht versetzt daraufgeben.
- Die halbe Füllung darauf verteilen und Strudel einrollen. Mit Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Mit den restlichen zwei Strudelblättern diesen Vorgang wiederholen.
- Mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen.
- Für den Knoblauchdip ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Jogurt nature, Knoblauch und Kräuter dazumischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.