Zurück

einfach &schnell

Pouletschenkel im Speckmantel gefüllt mit Ziegenkäse und Aprikosen

QimiQ Vorteile

  • Füllungen werden fester und stabiler
  • Voller Geschmack bei weniger Fett
  • Sämige Konsistenz im Handumdrehen

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Pouletschenkel im Speckmantel gefüllt mit Ziegenkäse und Aprikosen
Pouletschenkel im Speckmantel gefüllt mit Ziegenkäse und Aprikosen

Zutaten

Für 10 Portionen

  • 1.5kg

    Pouletschenkel, mit Haut

  • 200g

    Schinkenspeck, in Scheiben geschnitten

  • Für die Füllung

  • 150g

    QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt

  • 350g

    Ziegenkäse

  • 50g

    Paniermehl

  • 3

    Eigelb

  • 150g

    Getrocknete Aprikosen, gewürfelt

  • 5g

    Schnittlauch

  • 75g

    Pistazien

  • 5g

    Salz

  • 2g

    Pfeffer, gemahlen

  • Für die Portweinsauce

  • 1000g

    Pouletknochen

  • 150g

    Rüebli, gewürfelt

  • 200g

    Stangensellerie, gewürfelt

  • 250g

    Zwiebel(n), gewürfelt

  • 150g

    Lauch, gewürfelt

  • 75g

    Schalotte(n), gewürfelt

  • 25g

    Knoblauch, gewürfelt

  • 150g

    Tomatenpüree

  • 400g

    Rotwein

  • 3Liter

    Geflügelfond

  • 10g

    Thymian

  • 8g

    Rosmarin

  • Salz

  • Pfeffer

  • 250ml

    Portwein

Zubereitung

  1. Pouletschenkel entbeinen, die Haut dranlassen. Das Fleisch um den Oberschenkelknochen einschneiden, den Knochen im Gelenk durchtrennen und herausziehen.
  2. Pouletschenkel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben und kühl stellen.
  3. Für die Füllung: Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Ziegenkäse, Paniermehl, Eigelb, Aprikosen, Schnittlauch, Pistazien und Gewürze dazugeben und gut vermischen.
  4. Masse in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und in die Öffnung im Oberschenkel spritzen. Pouletschenkel mit Speck umwickeln.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 170° C braten bis die Kerntemperatur von 65° C erreicht ist. Anschliessend 5-8 Minuten rasten lassen.
  6. Für die Sauce: Pouletknochen goldbraun anrösten, Gemüse dazugeben und mitrösten.
  7. Tomatenmark, Rotwein, Geflügelfond, Gewürze und Kräuter dazugeben und 2 Stunden köcheln lassen.
  8. Sauce durch ein Sieb passieren. Portwein und QimiQ Saucenbasis dazugeben und kurz aufkochen.
  9. Pouletschenkel mit Portweinsauce servieren.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.