Karamell-Buttercreme-Torte
QimiQ Vorteile
- 100% natürlich, ohne Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und Emulgatoren
- Cremiger Genuss bei weniger Fett
- 1 kg QimiQ Whip ersetzt bis zu 3 Liter Sahne
- Keine zusätzliche Gelatine notwendig
- Alkohol- und säurestabil
- Unterstreicht den Eigengeschmack der Zutaten
Minuten
60
Schwierigkeit
mittel


Zutaten
Für 1 Tortenform, 26 cm Ø
Für den Nuss-Schokolade-Biskuit
130g
Butter, geschmolzen
250g
Zucker
12
Eigelb
250g
Dunkle Kuvertüre 70 % Kakaoanteil, geschmolzen
250g
Haselnüsse, gemahlen
10
Eiweiss
80g
Aprikosenkonfitüre, zum Bestreichen
g
Butter, für die Form
Weissmehl, für die Form
Für das Karamell
250g
QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt
250g
Zucker
2g
Meersalz
50g
Butter
Für die Creme
750g
QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt
70g
Zucker
250g
Butter, geschmolzen
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Für den Nuss-Schokolade-Biskuit: QimiQ Saucenbasis mit geschmolzener Butter und 180 g Zucker schaumig rühren. Eigelb dazumischen. Geschmolzene Schokolade unterziehen und die Haselnüsse dazumischen.
- Eiweiss mit dem restlichen Zucker steif schlagen und vorsichtig unter die QimiQ Mischung heben.
- Teig in eine befettete Form füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Für das Karamell: Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Zucker in einer Pfanne langsam goldbraun schmelzen, QimiQ Classic und Meersalz dazumischen und solange köcheln lassen bis die Masse glatt und cremig ist. Butter dazugeben und gut verrühren. Auskühlen lassen.
- Für die Creme: Kaltes QimiQ Whip mit dem Zucker bis zum gewünschten Volumen aufschlagen. Die lauwarme geschmolzene Butter langsam dazumischen. Zum Schluss das flüssige Karamell unterziehen.
- Den Nuss-Schokolade-Biskuit in drei Lagen schneiden. Die erste Lage Nuss-Schokolade-Biskuit in einen Tortenring setzen, mit Marillenmarmelade bestreichen und die Karamell-Buttercreme ca. 1 cm dick aufstreichen. Diesen Vorgang zweimal wiederholen und mit Karamell-Buttercreme abschließen.
- Mindestens 4 Stunden gut durchkühlen lassen und vor dem Servieren den Tortenring entfernen.