
Zutaten
Für 4 Portionen
Für das Eierlikörparfait
125g
QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt
75ml
Eierlikör
65
Vollrahm
40g
Zucker
1Pkg.
Vanillezucker
Für das Orangenparfait
125g
QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt
75g
Pfirsichkompott, abgetropft, püriert
0.5
Orange(n), Saft und fein geriebene Schale
65
Vollrahm
40g
Zucker
1Pkg.
Vanillezucker
Für die Krokantblätter
1Pkg.
Frischer gez.Vollkorn-Strudelteig
30g
Butter, geschmolzen
40g
Puderzucker
Zubereitung
- Für das Eierlikörparfait: QimiQ glatt rühren. Eierlikör dazumischen.
- Rahm mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen und unter die QimiQ Masse heben.
- Ein Backblech mit Frischhaltefolie auslegen, Parfaitmasse einfüllen und mindestens 4 Stunden tiefkühlen.
- Für das Orangenparfait: QimiQ glatt rühren. Pfirsichpüree, Orangensaft und -schale dazumischen.
- Rahm mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen und unterheben.
- Ein Backblech mit Frischhaltefolie auslegen, Parfaitmasse einfüllen und mindestens 4 Stunden tiefkühlen.
- Für die Krokantblätter: Strudelteig dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Jeweils einen Kreis mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Staubzucker bestäuben. Einen weiteren Kreis daraufsetzen, wieder mit Butter bestreichen und mit Staubzucker bestäuben. Vorgang mit dem restlichen Strudelteig wiederholen.
- Die Kreise bei 170 °C ca. 10 Minuten backen.
- Aus dem Eierliklörparfait und dem Orangenparfait jeweils Kreise ausstechen. Einen Kreis von dem Eierlikörparfait auf ein Krokantblatt setzen und ein weiteres Krokantblatt daraufsetzen. Dann einen Kreis von dem Orangenparfait daraufsetzen und ein weiteres Krokantblatt daraufsetzen. Nochmals einen Kreis von dem Eierliklörparfait daraufsetzen und mit einem Krokantblatt abschließen.
- Nach Belieben dekorieren und servieren.
Tipps
- Mit gehackten Pistazien und Himbeeren dekorieren.