Zurück

einfach &schnell

Rotweinschaumsuppe mit Apfel-Zimt-Schnecken

QimiQ Vorteile

  • Sämige Konsistenz im Handumdrehen
  • Problemloses Wiedererwärmen möglich
  • Cremiger Genuss bei weniger Fett

Minuten

15

Rotweinschaumsuppe mit Apfel-Zimt-Schnecken

Zutaten

Für 10 Portionen

  • Für die Apfel-Zimt-Schnecken

  • 200g

    Äpfel, gerieben

  • 4EL

    Haselnüsse, gerieben

  • 2

    Ei(er)

  • 2Msp.

    Zimt

  • 2Pkg.

    Blätterteig

  • Ei(er), zum Bestreichen

  • 20

    Baumnüsse

  • Für die Rotweinschaumsuppe

  • 200g

    Butter

  • 2

    Zwiebel(n), fein geschnitten

  • 400g

    Äpfel, geschält, in Stücke geschnitten

  • 120g

    Knollensellerie, geschält, in Stücke geschnitten

  • 1TL

    Zucker

  • 500ml

    Rotwein

  • 500ml

    Gemüsebouillon

  • 1Msp.

    Ingwerpulver

  • 1Msp.

    Zimt

  • 1Msp.

    Gewürznelken

  • 2Prise(n)

    Majoran, getrocknet

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Apfel-Zimt-Schnecken: QimiQ Saucenbasis mit geriebenem Apfel, Haselnüssen, Ei und Zimt gut vermischen. Den Blätterteig mit der Mischung bestreichen, einrollen und in schöne Schnecken schneiden.
  2. Schnecken mit Ei bestreichen, jeweils eine Baumnuss daraufsetzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 10-15 Minuten backen.
  3. Für die Rotweinschaumsuppe: Zwiebeln, Äpfel und Knollensellerie in Butter anschwitzen. Zucker dazugeben, karamellisieren und mit Rotwein ablöschen. Etwas reduzieren lassen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. QimiQ Saucenbasis und die Gewürze dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Stabmixer fein pürieren.
  5. Suppe mit den Apfel-Zimt-Schnecken servieren.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.