
Zutaten
Für 10 Portionen
Für den Schnittlauchespuma
90g
QimiQ Whip Konditorcreme
60g
Schalotte(n), fein geschnitten
1EL
Olivenöl
70ml
Weisswein
200ml
Geflügelfond
100g
Schnittlauch
20g
Peterli
1EL
Zitronenöl
Salz und Pfeffer
Für das Seeforellentartar
200g
QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt
100ml
Olivenöl
80g
Rote Zwiebel(n), fein geschnitten
30g
Schnittlauch, fein geschnitten
0.5
Zitrone(n), Saft davon
Salz und Pfeffer
400g
Seeforellenfilets, entgrätet, enthäutet, fein gewürfelt
Für die rote Beetecreme
250g
QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt
200g
Randen, gekocht
10ml
Weisser Balsamico-Essig
200ml
Rapsöl
20g
Meerrettich, gerieben
Kreuzkümmel, gemahlen
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Für den Schnittlauchespuma: Schalotten in heißem Olivenöl kurz anrösten, Weisswein dazugeben und auf 1/3 einreduzieren lassen. Geflügelfond dazugeben und auf 1/3 einreduzieren lassen.
- Schnittlauch und Petersilie dazugeben und kurz aufkochen lassen. QimiQ Whip, QimiQ Saucenbasis und Zitronenöl einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einen Pacojetbecher füllen und auf -20 °C tiefkühlen.
- Für das Seeforellentartar: QimiQ glatt rühren. Olivenöl langsam einrühren und Zwiebel, Schnittlauch und Zitronensaft dazumischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Seeforellenwürfeln vermengen.
- Für die rote Beetecreme: Alle Zutaten zusammen mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Schnittlauchespuma pacossieren und in einen iSi Gourmet Whip füllen. Eine Sahnekapsel hineindrehen und gut schütteln.
- Seeforellentartar mit der roten Beetecreme und dem Schnittlauchespuma anrichten und servieren.