Zurück

einfach &schnell

Überbackenes Fetakäsesoufflé mit Tomaten

QimiQ Vorteile

  • Gute Standfestigkeit
  • Problemloses Wiedererwärmen möglich
  • Kann problemlos eingefroren und ohne Qualitätsverlust wieder aufgetaut werden
  • Aufläufe werden locker gebunden

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Überbackenes Fetakäsesoufflé mit Tomaten
Überbackenes Fetakäsesoufflé mit Tomaten

Zutaten

Für 10 Portionen

  • 250g

    QimiQ Rahm-Basis, gekühlt

  • 30g

    Butter, gekühlt

  • 35g

    Weissmehl

  • 5

    Eigelb

  • 160g

    Feta, fein gerieben

  • 30g

    Sbrinz, fein gerieben

  • 10g

    Schnittlauch, fein gehackt

  • 2g

    Knoblauch, fein gehackt

  • 4

    Eiweiss

  • Salz

  • Pfeffer

  • Sbrinz, fein gerieben

  • 300g

    Tomate(n), klein gewürfelt

  • Estragon

Zubereitung

  1. Convotherm auf 100° C Heissluft vorheizen.
  2. Butter, Mehl und QimiQ Classic in einem Topf verrühren, danach auf ca. 90° C erhitzen. Topf vom Herd nehmen und Eigelb rasch einrühren.
  3. Feta, Parmesan, Schnittlauch und Knoblauch einrühren.
  4. Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen, unter die Masse ziehen, abschmecken und in kleine gefettete Formen (80-100 ml Volumen).
  5. Im vorgeheizten Convotherm mit reduzierte Lüfterzahl ca. 40 Minuten backen (ohne Farbe).
  6. Kurz überkühlen lassen, aus den Formen stürzen und auf einen tiefen Teller platzieren. Mit QimiQ Saucenbasis übergießen und mit etwas Parmesan bestreuen.
  7. Im Convotherm bei 180° C Heissluft ca. 5 Minuten überbacken und mit geschmolzenen Tomaten und frischem Estragon servieren.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.