
Zutaten
Für 4 Portionen
Für den Polentaauflauf
80g
Sbrinz
450g
Wasser
Salz
Muskatnuss, gemahlen
2Msp.
Currypulver
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
60g
Butter
125g
Polenta [Maisgriess]
2
Ei(er)
g
Butter, für die Form
Für das Ratatouille
250g
Aubergine/Melanzani
Salz
250g
Zucchini
200
Rote Zwiebel(n), halbiert
3
Knoblauchzehe(n), halbiert
350g
Peperoni(s), tricolore
40g
Olivenöl
2TL
Zucker
0.5TL
Pfeffer, frisch gemahlen
40g
Tomatenpüree
400g
Stückige Tomaten, aus der Dose
1Bund
Gartenkräuter, frisch
Zubereitung
Für den Polentaauflauf: Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Parmesan in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und aus dem Mixtopf geben. Mixtopf spülen.
Wasser mit den Gewürzen und Butter in den Mixtopf geben und 4 Min./120 °C/ Stufe 1,5 erhitzen.
Polenta dazugeben und 2,5 Minuten /120 °C/ Stufe 1,5 kochen.
QimiQ Sahne-Basis dazugeben, 1 Min./Stufe 1,5 rühren und währenddessen langsam die zwei Eier dazugeben.
Die Polentamasse in eine befettete Form geben und im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. Mixtopf spülen.
Für das Ratatouille: Melanzani in 5 mm kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz vermischen. Zucchini in 5 mm kleine Würfel schneiden und mit den Melanzaniwürfeln vermischen.
Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Olivenöl in dem Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und anschließend 5 Min./120 °C/Linkslauf/Stufe 1 dünsten. Zucchini- und Melanzaniwürfel in den Gareinsatz umfüllen, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Zucker, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, abgetropfte Zucchini- und Melanzaniwürfel, Tomatenmark und stückige Tomaten dazugeben. Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 10 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 kochen. Währenddessen Kräuter grob hacken. Ratatouille ca. 10 Minuten ziehen lassen, danach abschmecken und mit gehackten Kräutern bestreut zu dem Polentaauflauf servieren.
Tipps
Mit Peperoncini verfeinern.