
Zutaten
Für 10 Portionen
Für den Knödelteig
600g
Laugengebäck, gewürfelt
5
Ei(er)
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
150g
Zwiebel(n), fein gehackt
50g
Butter
200ml
Milch
Paniermehl
Für die Füllung
125g
QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt
150g
Frischkäse
10g
Stärke, z.B. Maizena
2
Eiweiss
300g
Hartkäse 45 % Fett, gerieben
200g
Lauch, fein geschnitten
30g
Butter
Salz und Pfeffer
Für den Rahmkabis
50g
Zucker
50g
Butter
200g
Zwiebel(n), fein gehackt
800g
Weisskabis, in feine Streifen geschnitten
2
Lorbeerblätter
Thymian, fein gehackt
Rosmarin, fein gehackt
Wacholderbeeren
50g
Knoblauch, fein gehackt
50ml
Weissweinessig
200ml
Gemüsebouillon
200ml
Weisswein
125g
QimiQ Rahm-Basis, gekühlt
Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Für den Knödelteig Brezelwürfel mit den Eiern und Gewürzen vermischen.
- Zwiebeln in Butter anschwitzen, mit Milch aufgiessen, über die Knödelmasse giessen und gut vermischen.
- Für die Füllung ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Frischkäse, Maizena, Eiweiss und Käse dazumischen.
- Lauch in Butter anschwitzen, auskühlen lassen, zur QimiQ Mischung geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Knödelteig auf Frischhaltefolie dünn ausrollen, Füllung darauf verteilen und einrollen. Mit Alufolie umwickeln, ins kochende Wasser legen und ca. 30-40 Minuten bei niedriger Temperatur ziehen lassen.
- Für den Rahmkabis Zucker in Butter leicht karamellisieren. Zwiebeln und Kabis beimengen und kurz anbraten. Kräuter und Gewürze dazugeben und mit Essig ablöschen.
- Mit Gemüsefond und Weisswein aufgiessen und zugedeckt bissfest schmoren.
- Mit kaltem QimiQ verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.