Zurück

einfach &schnell

Heidelbeerstrudel mit Vanille-Krokant-Schaum

QimiQ Vorteile

  • Füllungen bleiben länger saftig
  • Bindet Flüssigkeit, Teige bleiben länger trocken und frisch
  • Längere Präsentationszeit ohne Qualitätsverlust

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Heidelbeerstrudel mit Vanille-Krokant-Schaum
Heidelbeerstrudel mit Vanille-Krokant-Schaum

Zutaten

Für 2 Strudel

  • Für den Strudel

  • 250g

    QimiQ Rahm-Basis, ungekühlt

  • 4

    Eigelb

  • 200g

    Zucker

  • 20g

    Vanillezucker

  • 4

    Eiweiss

  • 60g

    Zucker

  • 200g

    Weissmehl

  • 500g

    Heidelbeeren

  • 40g

    Puderzucker

  • 10g

    Stärke, z.B. Maizena

  • 2Pkg.

    Blätterteig

  • 100g

    Haselnüsse, gerieben

  • 1

    Ei(er), zum Bestreichen

  • Für den Vanille-Krokant-Schaum

  • 500g

    QimiQ Classic Vanille, ungekühlt

  • 400ml

    Milch

  • 100g

    Haselnusskrokant, fein gehackt

Zubereitung

  1. Für den Strudel: QimiQ glatt rühren. Eigelb, Zucker und Vanillezucker dazugeben und schaumig rühren.
  2. Eiweiss mit Zucker steif schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die QimiQ Mischung heben.
  3. Gut abgetropfte Heidelbeeren mit Puderzucker und Maizena vermischen.
  4. Den vorbereiteten Teig mit Ei bestreichen und mit Haselnüssen bestreuen.
  5. Die Masse in der Mitte des Teiges verteilen und die Heidelbeeren darauflegen. Verschliessen, mit Ei bestreichen und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
  6. Für den Vanille-Krokant-Schaum: Ungekühltes QimiQ Classic Vanille, Milch und Haselnusskrokant mit dem Stabmixer aufmixen.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.