Zurück

einfach &schnell

Steaks vom Alpenlachs mit Spargel, Brennnesselcreme und Salat von Rudolf und Karl Obauer

QimiQ Vorteile

  • 100% natürlich, ohne Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und Emulgatoren
  • Alkohol-, hitze- und säurestabil
  • Bindet Flüssigkeit, daher kein Absetzen der Zutaten (AFI)
  • Cremiger Genuss bei weniger Fett

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Steaks vom Alpenlachs mit Spargel, Brennnesselcreme und Salat von Rudolf und Karl Obauer
placeholder

Zutaten

Für 6 Portionen

  • 600g

    Weißer Spargel, geschält

  • Salz

  • TL

    Zucker

  • EL

    Olivenöl

  • 6

    Alpenlachssteaks à 150 g

  • 100g

    Sauerampfer

  • Rucola

  • 50g

    Sprossen nach Wahl

  • 4EL

    Balsam-Apfelessig

  • Zitronensaft

  • EL

    Haselnussöl

  • Erdnussöl

  • Für die Brennnesselcreme

  • 150g

    Brennnesselspitzen

  • Salz

  • 4EL

    Olivenöl

  • 1

    Knoblauchzehe(n)

  • 250g

    Sauerrahm 15 % Fett

  • 50g

    QimiQ Classic

  • 1TL

    Krenpaste

  • Prise(n)

    Salz und Pfeffer

  • Prise(n)

    Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Für die Creme Brennnesselspitzen in leicht gesalzenem Wasser etwa 4 Minuten blanchieren, aus dem Fond heben und in eiskaltem Wasser abschrecken. Brennnesselspitzen abtropfen lassen oder trocken tupfen. Mit Olivenöl, gepresstem Knoblauch, 60 ml abgekühltem Fond vom Blanchieren der Brennnesseln, Sauerrahm, QimiQ Classic, Krenpaste und je 1 Prise Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer hochtourig pürieren, bis eine glatte Creme entstanden ist. Creme kalt stellen.
  2. Spargel schälen und die trockenen Enden wegschneiden. Spargel in leicht gesalzenem und gezuckertem Wasser etwa 10 Minuten weich kochen. Spargel aus dem Fond heben und in eiskaltem Wasser abschrecken. Backofen auf 220° C vorheizen.
  3. In einer ofenfesten beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen. Lachssteaks einlegen und anbraten, wenden und im Ofen ca. 10 Minuten braten. Sobald Eiweiß austritt, ist der Fisch ausreichend gegart; beim Anstechen mit einem Spieß ist nur geringer Widerstand spürbar.
  4. Salat und Sprossen waschen, putzen, mit Salz, Essig, ein paar Tropfen Zitronensaft und Hasel- oder Erdnussöl marinieren.
  5. Steaks aus der Pfanne heben und auf Küchenkrepp legen. Spargel auf Teller geben, Steaks darauf platzieren, Brennnesselcreme rundherum ziehen und den Salat als Beilage dazugeben.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.