Zurück

einfach &schnell

Tafelspitz mit Krenkruste und Cremespinat

QimiQ Vorteile

  • 100% natürlich, ohne Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und Emulgatoren
  • Unterstreicht den Eigengeschmack der Zutaten
  • Cremiger Genuss bei weniger Fett

Minuten

25

Schwierigkeit

mittel

Tafelspitz mit Krenkruste und Cremespinat
Tafelspitz mit Krenkruste und Cremespinat

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 800g

    Tafelspitz

  • Für den Cremespinat

  • 80g

    Zwiebel(n), fein gehackt

  • 20g

    Butter

  • Mehl

  • 200g

    QimiQ Classic

  • 200g

    Blattspinat, gehackt

  • Salz und Pfeffer

  • Muskatnuss, gerieben

  • Knoblauch, fein gehackt

  • Für die Kruste

  • 100g

    Butter, weich

  • 1

    Eigelb

  • 100g

    QimiQ Classic, ungekühlt

  • 30g

    Kren, gerieben

  • 20g

    Semmelbrösel

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Tafelspitz kochen und in Scheiben schneiden.
  2. Backofen auf 200° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  3. Für den Cremespinat Zwiebeln in Butter glasig dünsten, mit Mehl stauben, QimiQ Classic und Spinat dazugeben und würzen.
  4. Für die Kruste ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren.
  5. Butter schaumig schlagen, Eidotter einrühren. QimiQ Classic löffelweise einrühren. Kren, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer dazumischen.
  6. Tafelspitz mit der Kruste bestreichen und im vorgeheizten Backofen goldbraun gratinieren.
  7. Cremespinat mit Hilfe eines Formringes anrichten und mit Tafelspitz servieren.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.