
Zutaten
Für 6 Portionen
3
Zwiebel(n)
6
Kaninchenkeulen
Wacholderbeeren
1TL
Senfkörner
1
Lorbeerblatt
Salz
Buttermilch, zum Panieren
Mehl, zum Panieren
3
Ei(er), zum Panieren
Semmelbrösel, zum Panieren
Pflanzenöl, zum Herausbacken
Für die Rahmfisolen
60g
QimiQ Classic
400g
Fisolen
Salz und Pfeffer
2
Knoblauchzehe(n)
1EL
Butter
2EL
Senf
Frühlingszwiebel(n), gehackt
Radieschen, in Scheiben geschnitten
Kresse, zum Bestreuen
Zum Garnieren
Zitronenmarmelade
Salbeiblätter, frittiert
Blätter
Petersilie, frittiert
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und quer schneiden. Kaninchenkeulen und Zwiebeln in reichlich kaltem Wasser aufsetzen. Ein paar Wacholderbeeren, Senfkörner, Lorbeerblatt und Salz dazugeben und die Keulen etwa 45 Minuten zugedeckt köcheln; die Keulen sind ausreichend gegart, sobald sich die Knochen aus dem Flesch ziehen lassen. Keulen und Fond abkühlen lassen.
- Inzwischen die Fisolen waschen, putzen und in gut gesalzenem Wasser bissfest kochen. Fisolen aus dem Wasser heben und eiskalt abschrecken. Kochwasser beiseitestellen.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Butter mit Knoblauch erhitzen, QimiQ Classic und Senf einrühren. So viel Fond vom Kochen der Fisolen einrühren, dass sich eine sämige Konsistenz ergibt. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und Fisolen damit übergießen. Mit Frühlingszwiebelngrün, Radieschen und/oder Kresse bestreuen.
- Fleisch von den Knochen lösen. Fleisch jeder Keule in 4 bis 6 Stücke teilen, in Buttermilch wenden, in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln panieren. Zwiebeln trocken tupfen und ebenfalls panieren. Lose anhaftende Brösel vom panierten Fleisch und den Zwiebeln abschütteln.
- In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz oder Öl erhitzen. Fleisch und Zwiebeln mi Backfett schwimmend goldbraun backen. Kaninchen und Zwiebeln aus dem Backfett heben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Gebackenes Kaninchen mit gebackenen Zwiebeln und Fisolensalat anrichten. Als Dekoration passen frittierte Petersilien- und /oder Salbeiblätter, als weitere Beilage die in diesem Fall fast unentbehrliche Zitronenmarmelade.