Zurück

einfach &schnell

Holunderblütenmousse mit Haselnuss-Streusel und Hollerröster von Hans Peter Fink

QimiQ Vorteile

  • Säurestabil und gerinnt daher nicht (AFI)
  • Cremige Konsistenz
  • Voller Geschmack bei weniger Fett

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Holunderblütenmousse mit Haselnuss-Streusel und Hollerröster von Hans Peter Fink
placeholder

Zutaten

Für 4 Portionen

  • Für die Haselnuss-Streusel

  • 200g

    Mehl

  • 100g

    Butter

  • Salz

  • 50g

    Haselnüsse, geröstet, gemahlen

  • 60g

    Feinkristallzucker

  • 1EL

    Kakaopulver

  • Msp.

    Zimt

  • Für das Mousse

  • 200g

    QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt

  • 100g

    Holunderblütensirup

  • 2EL

    Zucker

  • 200g

    Naturjoghurt

  • 1

    Limette(n), Saft davon

  • 250g

    Sahne 36 % Fett, geschlagen

  • 220g

    Fink's Hollerröster

Zubereitung

  1. Für die Streusel alle Zutaten gut kalt “wie Mürbteig „ in einer Rührmaschine verkneten. Zu einer Rolle formen und für 3 Stunden in Folie gewickelt kalt stellen.
  2. Für das Mousse kaltes QimiQ Whip leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird.
  3. Holunderblütensirup, Zucker, Joghurt und Limettensaft dazugeben und bis zum gewünschten Volumen aufschlagen.
  4. Geschlagene Sahne unterheben
  5. Mousse in Gläser schichtweise mit Fink`s Hollerröster füllen und für 2 Stunden gut kalt stellen.
  6. Inzwischen den Streuselteig mit einer groben Reibe auf Backpapier raspeln und bei 180°C (Umluft) goldbraun backen “wie Streusel“, abkühlen lassen.
  7. Streusel über das gestockte Hollermousse geben und mit Minze garniert servieren. Tipp: Sehr gerne serviere ich Joghurteis zu diesem Dessert.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.