Zurück

einfach &schnell

Apfelstrudel-Bombe

QimiQ Vorteile

  • Cremiger Genuss bei weniger Fett
  • Einfache und schnelle Zubereitung
  • Unterstreicht den Eigengeschmack der Zutaten

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Apfelstrudel-Bombe
Apfelstrudel-Bombe

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1Pkg.

    Tante Fanny frischer gezogener Strudelteig

  • g

    Butter, geschmolzen, zum Bestreichen

  • Für die Creme

  • 250g

    QimiQ Classic, ungekühlt

  • 2

    Äpfel, geschält, entkernt, gewürfelt

  • 2EL

    Rosinen

  • 50g

    Staubzucker

  • Zitronenschale

  • 100g

    Apfelmus

  • 100ml

    Schlagobers 36 % Fett, geschlagen

  • Zimt

  • Vanillezucker

Zubereitung

  1. Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Strudelteig laut Verpackungsanleitung vorbereiten. Kaffeetassen mit Butter bestreichen und mit 3 Lagen Strudelteig auslegen. Nochmals mit Butter bestreichen, im vorgeheizten Backofen ca. 8-10 Minuten backen und auskühlen lassen.

  3. Apfelstücke und Rosinen in etwas Butter anschwitzen und auskühlen lassen.
  4. Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Staubzucker, Zitronenschale und Apfelmus dazumischen. Geschlagenes Schlagobers unterheben.

  5. Äpfel und Rosinen in die QimiQ Mischung einrühren und mit Zimt und Vanillezucker abschmecken.

  6. Creme in die Kaffeetassen mit dem ausgekühlten Strudelteig füllen, nach Belieben dekorieren und servieren.

Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.