
Zutaten
Für 10 Portionen
Für die Gazpachosauce
150g
QimiQ Classic
375g
Gurke, grob gehackt
5
Frühlingszwiebel(n)
40g
Koriander, grob gehackt
200g
Grüne Paprikaschote(n), grob gehackt
2kleine
Knoblauchzehe(n), fein gehackt
50ml
Balsamico-Essig, hell
1Schuss
Tabasco, nach Geschmack
100ml
Olivenöl
Für den Lachs-Ciabatta-Salat
10
Lachsfilet(s) à 100 g, ohne Haut
10
Ciabattascheiben à 1-1,5 cm dick
Olivenöl
Meersalz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
250g
Rucola
625g
Kirschtomaten, halbiert
2.5
Avocado(s), gewürfelt
Zubereitung
Für die Gazpachosauce: QimiQ Classic, Salatgurke, Frühlingszwiebeln (nur die weißen und hellgrünen Teile), Koriander, Paprikaschote, Knoblauch, Balsamico Essig, Tabasco und Olivenöl in einen Mixer geben und fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Balsamico Essig und Tabasco pikant abschmecken, zudecken und kalt stellen.
Den Grill für direkte starke Hitze (230-280 °C) vorbereiten.
Für den Lachs-Ciabatta-Salat: Die Fischfilets und die Brotscheiben auf eine große Platte oder ein Backblech legen und beidseitig mit Olivenöl bestreichen. Fischfilets mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Den Grillrost mit der Bürste säubern. Die Lachsfilets mit den Fleischseiten nach unten bei geschlossenem Deckel über direkter starker Hitze 6-8 Minuten grillen, dabei ein- bis zweimal wenden. Während der letzten 30-60 Sekunden der Grillzeit die Brotscheiben über direkter Hitze unter Wenden rösten. Filets und Brot vom Grill nehmen.
Lachsfilet und Ciabatta in Würfel schneiden. Die Gazpachosauce auf 10 Schalen oder tiefe Teller verteilen. Rucola, Tomaten und Avocado auf der Sauce anrichten. Lachs- und Ciabattawürfel daraufgeben. Alles mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
Tipps
Die Lachsfilets können auch durch Forellen- oder Saiblingsfilets ersetzt werden. Sehr gerne verwende ich zum Fischfiletgrillen den Weber Gemüsekorb, da sich die Fischfilets leichter lösen lassen. Die Fischfilets lassen sich auch gut auf Weber Zedernholz garen.