Zurück

einfach &schnell

Kartoffel-Speck-Taschen mit Sauerrahmdip

QimiQ Vorteile

  • Problemloses Wiedererwärmen möglich
  • Einfache und schnelle Zubereitung
  • Cremiger Genuss bei weniger Fett

Minuten

15

Schwierigkeit

mittel

Kartoffel-Speck-Taschen mit Sauerrahmdip
Kartoffel-Speck-Taschen mit Sauerrahmdip

Zutaten

Für 10 Stück

  • Für die Taschen

  • 125g

    QimiQ Classic, ungekühlt

  • 100g

    Geräucherter Bauchspeck, fein geschnitten

  • 1

    Ei(er)

  • 150g

    Kartoffeln, gekocht, geschält, gewürfelt

  • 1EL

    Knoblauch, fein gehackt

  • 2EL

    Petersilie, fein gehackt

  • 200g

    Mehl, griffig

  • 1Pkg.

    Trockenhefe

  • Salz und Pfeffer

  • 10Scheiben

    Emmentaler 45 % Fett

  • Pflanzenöl, zum Herausbacken

  • Für den Sauerrahmdip

  • 125g

    QimiQ Classic, ungekühlt

  • 200g

    Sauerrahm 15 % Fett

  • 2EL

    Kräutermischung, fein gehackt

  • 1EL

    Dijon-Senf

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Taschen: Speck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen knusprig rösten.

  2. Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Ei, Speck, Kartoffeln, Knoblauch und Petersilie dazumischen.

  3. Mehl und Trockenhefe vermengen und mit der QimiQ Mischung zu einem glatten Teig kneten.

  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt an einem warmen Ort (am besten im Backofen bei 50 °C) ca. 1 Stunde gehen lassen.

  5. Teig zu einer Rolle formen und in 10 Scheiben schneiden. Mit bemehlten Fingern flach drücken, Käse zusammenfalten, darauflegen und zu einer Tasche formen.
  6. Mit einer Gabel den Teig gut verschließen und weitere 20 Minuten gehen lassen.

  7. In Öl bei mittlerer Hitze goldbraun herausbacken.

  8. Für den Dip: Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Restliche Zutaten dazumischen und abschmecken.

Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.