Zurück

einfach &schnell

Türkischer Strudel

QimiQ Vorteile

  • Einfache und schnelle Zubereitung
  • Voller Geschmack bei weniger Fett
  • Bindet Flüssigkeit, Teige bleiben länger trocken und frisch

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Türkischer Strudel
Türkischer Strudel

Zutaten

Für 10 Stück

  • 1Pkg.

    Tante Fanny frischer gezogener Strudelteig

  • 100g

    Butter, geschmolzen, zum Bestreichen

  • Für die Füllung

  • 250g

    QimiQ Sahne-Basis

  • 100g

    Staubzucker

  • 1Pkg.

    Vanillepuddingpulver

  • 2

    Ei(er)

  • Orangenschale, gerieben

  • 150g

    Walnüsse, gehackt

  • 70g

    Pistazien, gehackt

  • 70g

    Pinienkerne, gehackt

  • 50g

    Honig

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

  2. QimiQ Saucenbasis mit Staubzucker und Vanillepuddingpulver verrühren. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt.
  3. Noch heiß die Eier, Orangenschale, Nüsse, Pistazien und Pinienkerne dazumischen und etwas auskühlen lassen.
  4. Teig laut Verpackungsanleitung vorbereiten.

  5. Ein Teigblatt mit Butter bestreichen, in 2 Streifen schneiden und aufeinander legen. Ebenso mit den restlichen Teigblättern verfahren.
  6. Füllung auf den Teigblättern verteilen.
  7. Teig vorsichtig einrollen, gut verschließen und mit Butter bestreichen. Wichtig: Mit einer Gabel ein paar Mal einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
  8. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen (falls notwendig, zwischendurch mit Folie abdecken).
  9. Den noch heißen Strudel großzügig mit Honig bestreichen.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.