Zurück

einfach &schnell

Spinatravioli mit Feta und Pesto

QimiQ Vorteile

  • Cremige Konsistenz
  • Voller Geschmack bei weniger Fett
  • Füllungen werden fester und stabiler

Minuten

25

Schwierigkeit

mittel

Spinatravioli mit Feta und Pesto
Spinatravioli mit Feta und Pesto

Zutaten

Für 10 Portionen

  • Für den Nudelteig

  • 1kg

    Weizenmehl

  • 4

    Vollei(er)

  • 60ml

    Olivenöl

  • 90g

    Tomatenmark

  • Salz

  • Muskatnuss

  • Für die Füllung

  • 100g

    QimiQ Sahne-Basis

  • 35g

    Zwiebel(n), klein gewürfelt

  • 15g

    Knoblauch, klein gewürfelt

  • 200g

    Spinat, frisch, gehackt

  • 250g

    Feta, zerbröselt

  • 2

    Eigelb

  • 50g

    Parmesan, gerieben

  • 20g

    Pinienkerne, getoastet

  • 20g

    Semmelbrösel

  • Salz

  • Pfeffer

  • 5g

    Pernod [Anislikör]

  • Muskatnuss, gemahlen

  • Zum Garnieren

  • Basilikumpesto

  • Feta

Zubereitung

  1. Für den Teig: Alle Zutaten zusammen in einen Rührkessel geben und mit Knethaken zu einem glatten Teig kneten.

  2. In einen Vakuumbeutel geben und mit 95°% vakuumieren. Im Kühlschrank über Nacht rasten lassen.
  3. Für die Füllung: Zwiebel und Knoblauch in Butter anschwitzen. Spinat dazugeben und ansautieren. Auskühlen lassen.
  4. QimiQ Saucenbasis und die restlichen Zutaten dazumischen.

  5. Teig dünn ausrollen und Kreise (Ø 7 cm) ausstechen. Füllung auf die Hälfte der Teigkreisen in der Mitte platzieren. Mit den restlichen Teigkreisen abdecken und den Rand gut zusammendrücken.
  6. Ravioli in gesalzenem Wasser al dente kochen.
  7. Mit Pesto und zerbröckeltem Feta servieren.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.