Zurück

einfach &schnell

Französischer Kartoffelkuchen

QimiQ Vorteile

  • Füllungen bleiben länger saftig
  • Problemloses Wiedererwärmen möglich
  • Einfache und schnelle Zubereitung

Minuten

40

Schwierigkeit

mittel

Französischer Kartoffelkuchen
Französischer Kartoffelkuchen

Zutaten

Für 1 Springform, 26 cm Ø

  • 2Pkg.

    Blätterteig

  • g

    Butter, für die Form

  • 1

    Ei(er), zum Bestreichen

  • Für die Füllung

  • 250g

    QimiQ Sahne-Basis, ungekühlt

  • 500g

    Kartoffeln, geschält

  • 2

    Zwiebel(n), in Streifen geschnitten

  • 100g

    Frühstücksspeck, gewürfelt

  • 2

    Knoblauchzehe(n), fein gehackt

  • 100g

    Butter

  • Salz und Pfeffer

  • Muskatnuss

  • 3

    Ei(er)

  • 1EL

    Petersilie, fein gehackt

  • 2EL

    Estragon, fein gehackt

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Teig laut Verpackungsanleitung vorbereiten.

  2. Kartoffeln in feine Scheiben hobeln (nicht wässern).

  3. Mit Zwiebeln, Speck und Knoblauch in Butter dünsten, bis die Kartoffeln halb gegart sind. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und leicht auskühlen lassen.

  4. QimiQ Sahne-Basis, Eier, Petersilie und Estragon mit den Kartoffeln vermischen und abschmecken.

  5. Einen Teig in eine befettete Form legen und über den Rand hängen lassen.

  6. Kartoffeln einfüllen und mit dem zweiten Teig verschließen. Restlichen Teig abschneiden und zur Dekoration verwenden. Mit Ei bestreichen und in der Mitte ein kleines Loch ausstechen, damit der Dampf entweichen kann.

  7. Im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen (falls notwendig, zwischendurch mit Folie abdecken).

Tipps

  • Die Hälfte der Kartoffeln mit Süßkartoffeln ersetzen.

Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.