
Zutaten
Für 10 Portionen
Für das Bratapfelpüree
500g
Äpfel, entkernt
100g
Zucker
80g
Butter, in Stücke geschnitten
80g
Haselnüsse
Zimt
60g
Rosinen
0.5
Zitrone(n), Saft davon
4cl
Rum
Für das Bratapfelmousse
300g
QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt
80ml
Milch
Für den Bratapfelespuma
200g
QimiQ Classic, ungekühlt
4cl
Calvados
60g
Zucker
120g
Mascarpone
80ml
Milch
Für die gebackenen Apfelröllchen
250g
QimiQ Sahne-Basis
200g
Frischkäse
500g
Äpfel, geschält
40g
Rosinen
2
Ei(er)
50g
Zucker
120g
Haselnüsse, gerieben
100g
Weißbrotbrösel
1
Zitrone(n), Saft davon
Zimt
Gewürznelken, gemahlen
2cl
Rum
1Pkg.
Tante Fanny frischer gezogener Strudelteig
Ei(er), zum Bestreichen
Pflanzenöl, zum Herausbacken
Zubereitung
- Für das Bratapfelpüree: Äpfel mit den restlichen Zutaten in ein tiefes Behältnis geben und gut vermischen. Eine Alufolie darüber geben und im Backofen bei 160 °C ca. 30 Minuten weich schmoren. Apfel-Mischung anschließend pürieren und auskühlen lassen.
- Für das Bratapfelmousse: Kaltes QimiQ Whip leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird. Milch und die Hälfte des kalten Bratapfelpürees dazugeben und bis zum gewünschten Volumen aufschlagen. Mindestens 4 Stunden gut durchkühlen lassen.
- Für den Bratapfelespuma: Ungekühltes QimiQ Classic mit dem restlichen Bratapfelpüree und den restlichen Zutaten in einen Mixbecher geben und glatt mixen. In einen iSi Gourmet Whip füllen, eine Sahnekapsel aufschrauben und gut schütteln. Mindestens 2 Stunden gut durchkühlen lassen.
- Für die gebackenen Apfelröllchen: QimiQ Saucenbasis mit den restlichen Zutaten gut vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Strudelteig ausbreiten und in gleichgroße Quadrate schneiden (ca. 7 x 7 cm). Die Fülle jeweils auf den Rand dressieren und die Quadrate wie einen Strudel einschlagen. Mit Ei bestreichen und in heißem Öl goldbraun herausbacken.
- Apfelröllchen mit dem Bratapfelmousse und dem Bratapfelespuma anrichten, nach Belieben dekorieren und servieren.