
Zutaten
Für 10 Portionen
Für den Spanferkelrücken
2kg
Spanferkelrücken
Salz und Pfeffer
Pflanzenöl, zum Anbraten
Für die Waldpilz-Weißbrot-Schnitten
1kg
QimiQ Sahne-Basis
2
rote Zwiebel(n), fein geschnitten
500g
Waldpilze
250g
Butter
Muskatnuss, gemahlen
Salz und Pfeffer
1kg
Toastbrot, ohne Kruste
250g
Topfen / Quark 20 % Fett
8
Eigelb
8
Eiweiß
Für das Rahm-Speck-Kraut
500g
QimiQ Sahne-Basis
900g
Weißkraut, fein geschnitten
1
Zwiebel(n), klein gewürfelt
200g
Durchzogener Selchspeck, klein gewürfelt
120g
Butter
25g
Zucker
200ml
Gemüsebrühe
200ml
Weißwein
Kümmel
Zubereitung
Für den Spanferkelrücken: Spanferkelrücken mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl anbraten. Im Ofen bei 100 °C fertig garen.
Dampfgarer auf 100 °C vorheizen.
Für die Waldpilz-Weißbrot-Schnitten: Zwiebel und Pilze in Butter anschwitzen. QimiQ Saucenbasis dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit dem Toastbrot vermischen. Topfen und Eigelb dazumischen. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Masse in eine befettete Auflaufform füllen und im vorgeheizten Dampfgarer ca. 30-40 Minuten dämpfen.
Für das Rahm-Speck-Kraut: Weißkraut, Zwiebel und Speck in Butter anschwitzen. Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Mit Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen, Gewürze dazugeben und köcheln lassen bis das Weißkraut gar ist. QimiQ Saucenbasis dazugeben und kurz aufkochen lassen.
Spanferkelrücken mit Waldpilz-Weißbrot-Schnitten und Rahm-Speck-Kraut servieren.