Zurück

einfach &schnell

Variation von der Barbarieente mit Rotkrautcreme und schwarzer Nussmayonnaise

QimiQ Vorteile

  • Cremiger Genuss bei weniger Fett

  • Sämige Konsistenz im Handumdrehen

  • Längere Präsentationszeit ohne Qualitätsverlust

Variation von der Barbarieente mit Rotkrautcreme und schwarzer Nussmayonnaise
Variation von der Barbarieente mit Rotkrautcreme und schwarzer Nussmayonnaise

Zutaten

Für 10 Portionen

  • 600g

    Barbarieentenbrust

  • Salz und Pfeffer

  • Pflanzenöl, zum Anbraten

  • Für das Entenconfit

  • 6g

    Entenkeulen

  • g

    Gänseschmalz, zum Konfieren

  • 100g

    Schalotte(n), fein geschnitten

  • Olivenöl

  • 60ml

    Sojasauce

  • 100ml

    Entenjus

  • Koriander, fein gehackt

  • Meersalz

  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

  • Für die Rotkrautcreme

  • 250g

    QimiQ Sahne-Basis

  • 100g

    Zwiebel(n), fein geschnitten

  • 100g

    Gänseschmalz

  • 40g

    Zucker

  • 600g

    Rotkraut, in Streifen geschnitten

  • 125ml

    Rotwein

  • 100ml

    Gemüsebrühe

  • 80g

    Brombeermarmelade

  • Zimt, gemahlen

  • Salz

  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

  • Für die schwarze Nussmayonnaise

  • 250g

    QimiQ Classic, ungekühlt

  • 180ml

    Rapsöl

  • 100g

    schwarze Walnüsse

  • 4cl

    Rum

  • 0.5

    Zitrone(n), Saft davon

  • Orangenschale, frisch gerieben

  • 1Prise(n)

    Salz

Zubereitung

  1. Für das Entenconfit: Entenkeulen würzen und in Gänseschmalz im Ofen bei 140 °C ca. 90 Minuten schmoren. Auskühlen lassen, das Fleisch vom Knochen lösen und grob hacken.

  2. Schalotten in etwas Gänseschmalz und Olivenöl ansautieren und mit Sojasauce ablöschen. Entenjus dazugeben und über das Entenfleisch gießen. Gut vermischen, würzen und abschmecken.

  3. Für die Rotkrautcreme: Zwiebel in Gänseschmalz ansautieren, Zucker dazugeben und etwas karamellisieren lassen. Rotkraut dazugeben, mit Rotwein ablöschen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Würzen und zugedeckt weich dünsten bis kein Saft mehr vorhanden ist.

  4. QimiQ Sahne-Basis und die restlichen Zutaten dazugeben und mit einem Stabmixer fein pürieren.

  5. Für die schwarze Nussmayonnaise: Alle Zutaten zusammen mit einem Stabmixer fein pürieren.

  6. Entenbrüste würzen, auf der Hautseite langsam knusprig braten, wenden und auf der anderen Seite anbraten. Im Ofen bei 140 °C bis zum gewünschten Garpunkt ziehen lassen.

  7. Barbarieentenbrüste mit Entenconfit, Rotkrautcreme und schwarzer Nussmayonnaise anrichten und servieren.

Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.