
Zutaten
Für 10 Portionen
Für die Polentaschnitten
500g
QimiQ Sahne-Basis
500ml
Milch
120g
Butter
Salz und Pfeffer
Muskatnuss, gemahlen
260g
Polenta [Maisgrieß]
4
Ei(er)
120g
Parmesan, gerieben
Pflanzenöl, zum Anbraten
Für das Spargelragout
1kg
Weißer Spargel, geschält, gekocht
100g
rote Zwiebel(n), fein geschnitten
g
Butter, zum Anbraten
Salz und Pfeffer
Für das Saiblingsfilet
10
Saiblingsfilets à 160 g
Salz und Pfeffer
Olivenöl, zum Anbraten
Für die Zitronenhollandaise
125g
QimiQ Sahne-Basis
60ml
Weißwein
4
Eigelb
300g
Geklärte Butter
2
Zitrone(n), Saft davon
Salz und Pfeffer
Zum Anrichten
400g
Kirschtomaten, geschmort
80g
Rucola
20g
Kerbel
Zubereitung
- Für die Polentaschnitten: QimiQ Saucenbasis mit Milch und Butter aufkochen und würzen. Polenta einrühren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Auskühlen lassen.
- Eier und Parmesan dazumischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dünn aufstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft) ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Polenta in Stücke schneiden und in einer Pfanne beidseitig anbraten.
Für das Spargelragout: Spargel in Stücke schneiden, mit roten Zwiebeln in Butter anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für das Saiblingsfilet: Saiblingsfilets mit Salz und Pfeffer würzen und auf der Hautseite in heißem Olivenöl knusprig braten.
Für die Zitronenhollandaise: Weißwein zum Kochen bringen und bis zur Hälfte einreduzieren lassen.
QimiQ Saucenbasis und Eigelb zusammen mit einem Stabmixer gut mixen und die geklärte Butter langsam und unter ständigem Rühren dazugeben.
Weißweinreduktion und Zitronensaft dazumischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Saiblingsfilets mit Polentaschnitten, Spargelragout und Zitronenhollandaise anrichten, mit geschmorten Kirschtomaten, Rucola und Kerbel garnieren und servieren.
Tipps
Sauce Hollandaise kann statt Zitronen auch mit Orangen verfeinert werden.