Zurück

einfach &schnell

Vanillecreme-Torte mit Himbeeren

QimiQ Vorteile

  • Kein Puddingkochen erforderlich

  • Kürzere Produktionszeiten

Minuten

20

Schwierigkeit

leicht

Vanillecreme-Torte mit Himbeeren
Vanillecreme-Torte mit Himbeeren

Zutaten

Für 1 Tortenform, 26 cm Ø

  • Für den Biskuit

  • 6

    Ei(er)

  • 300g

    Zucker

  • 1Pkg.

    Vanillezucker

  • 1Prise(n)

    Salz

  • 1

    Zitrone(n), Saft davon

  • 0.5

    Zitrone(n), fein geriebene Schale

  • Rumaroma

  • 250g

    Mehl, glatt

  • g

    Butter, für die Form

  • Für die Creme

  • 500g

    QimiQ Classic Vanille, ungekühlt

  • 50ml

    Milch

  • 300g

    Mascarpone

  • 120g

    Zucker

  • 125g

    Butter, geschmolzen

  • Für das Gelee

  • 150g

    Himbeere(n)

  • 30g

    Zucker

  • 1

    Blatt Gelatine à 2,7 g

  • Himbeermarmelade, zum Bestreichen

  • Mandelblättchen, zum Dekorieren

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen.

  2. Für den Biskuit: Eier trennen. Eigelb mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und -schale und Rumaroma schaumig rühren.

  3. Eiweiß schaumig schlagen. Restlichen Zucker dazugeben und so lange schlagen bis die Masse fest ist.

  4. Mehl sieben und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Eigelbmasse heben.

  5. In eine befettete Tortenform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.

  6. Den Boden in 3 Lagen schneiden.

  7. Für die Creme: Ungekühltes QimiQ Classic Vanille glatt rühren.

  8. Milch, Mascarpone und Zucker dazumischen. Geschmolzene Butter zügig einrühren.

  9. Die 3 Biskuitböden mit Himbeermarmelade bestreichen und mit 3/4 der Creme bestreichen.

  10. Tortenrand mit der restlichen Creme einstreichen und mit gerösteten Mandelblättchen garnieren.

  11. Gut durchkühlen.

  12. Für das Gelee: Himbeeren mit Zucker erhitzen und passieren. Gelatine darin auflösen.

  13. Verschieden große Herzformen auf der Torte plazieren und Himbeergelee dünn einfüllen.

  14. Mindestens 4 Stunden gut durchkühlen lassen und die Herzformen vorsichtig entfernen.

Tipps

  • Mit Rum verfeinern

Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.