Zurück

einfach &schnell

Heidelbeer-Cheesecake

Minuten

20

Schwierigkeit

leicht

Heidelbeer-Cheesecake
Heidelbeer-Cheesecake

Zutaten

Für 0 Springform Ø 22 cm

  • Für den Bröselboden

  • 100g

    Biskotten/Löffelbiskuits

  • 80g

    Butter, flüssig

  • Für die Heidelbeer-Cheesecakemasse

  • 100g

    Heidelbeeren, tiefgekühlt

  • 100g

    QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt

  • 120g

    Frischkäse

  • 35g

    Staubzucker

  • 1TL

    Vanilleextrakt

  • 15g

    Maisstärke

  • 2

    Ei(er)

  • 2EL

    Zitronensaft

  • Für den Biskuit

  • 1

    Ei(er)

  • 1Prise(n)

    Salz

  • 1TL

    Vanilleextrakt

  • 12g

    Zucker

  • 100g

    Mehl

  • 20g

    Kakaopulver

  • Für die Vanillecreme

  • 350g

    QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt

  • 50g

    Staubzucker

  • 350g

    Topfen / Quark 20 % Fett

  • 1TL

    Vanilleextrakt

  • 3EL

    Zitronensaft

  • 4

    Sanapart

  • Zum Bestreichen

  • 300g

    Heidelbeeren, tiefgekühlt

  • 50g

    Zucker

  • 1TL

    Zitronensaft

  • Zum Dekorieren

  • 30g

    Kuvertüre

  • 1

    Heidelbeeren, frisch

Zubereitung

  1. Für den Boden: Die Biskotten zerbröseln und mit der flüssigen Butter verrühren. In einen Backring mit 22 cm Durchmesser füllen, festdrücken und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180° O/U backen. Anschließend auskühlen lassen.

  2. Für die Heidelbeer-Cheesecakemasse: Die Heidelbeeren so lange einkochen lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist und anschließend abkühlen lassen. Den Frischkäse glattrühren und mit dem QimiQ (oder Sahne), Puderzucker, Vanilleextrakt, Stärke, Eier und Zitronensaft cremig rühren. Anschließend die Heidelbeermasse einrühren. Auf den abgekühlten Keksboden füllen und bei 115° O/U für 30-35 Minuten fertigbacken. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

  3. Für den Biskuit: Die Eier mit dem Salz, Vanilleextrakt und dem Zucker etwa 10 Minuten cremig rühren bis die Masse fast steif ist. Mehl und Kakao mischen und sieben, zur Masse dazu geben und sehr vorsichtig unterheben.

    Den Teig in einen sauberen, vorbereiteten Tortenring mit 22 cm Durchmesser geben und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C für etwa 17 Minuten backen. Den Biskuit abkühlen lassen. Mit einem Tortenmesser 1 Mal durchschneiden, so dass 2 Böden entstehen.

  4. Für die Vanillecreme: QimiQ Whip mit Puderzucker und Vanilleextrakt anschlagen. Den Topfen zugeben und mit Zitronensaft, Vanilleextrakt und Sanapart steif schlagen.

  5. Für die Marmelade: Die Heidelbeeren gemeinsam mit dem Zucker und Zitronensaft in einem Topf aufkochen lassen und etwa 5 Minuten einkochen, bis die Früchte eingedickt sind. Danach abkühlen lassen.

  6. Torte zusammensetzen: Den Cheesecake im Tortenring lassen und mit etwa 2 EL der Vanillecreme bestreichen. Dann den ersten Biskuitboden auflegen. Mit der Hälfte der Marmelade bestreichen, etwa 1/3 der Vanillecreme darüber verteilen. Den zweiten Tortenboden aufsetzen, mit der übrigen Marmelade bestreichen, das zweite Drittel der Vanillecreme darüber verteilen. Das restliche Drittel wird für die Dekoration verwendet.

  7. Dekorieren: Die Torte etwa 4 Stunden kühlen. Auf eine Tortenplatte setzen, aus dem Tortenring herauslösen, die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle einfüllen und Tupfen auf die Torte spritzen. Die Kuvertüre in einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllen, verschließen und im Wasserbad schmelzen. Eine Spitze wegschneiden und die Torte mit der flüssigen Schokolade verzieren. Mit Blaubeeren belegen und servieren.

    Viel Spaß beim Nachmachen!

    Eure Sally <3

Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.