
Zutaten
Für 15 Portionen
Für den Schnittenboden
50g
QimiQ Classic, ungekühlt
100g
Butter, weich
1Prise(n)
Salz
70g
Staubzucker
10g
Vanillezucker
5g
Orangenschale, fein gerieben
5g
Zitronenschale, fein gerieben
6
Eigelb
150g
Mohn, gemahlen
60g
Mandeln, fein gerieben
6
Eiweiß
60g
Zucker
Für das Birnengelee
10g
Blatt Gelatine à 3 g
300g
Birne(n), püriert
4cl
Williamsbirnenschnaps
45g
Zucker
Für das Schokolademousse
400g
QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt
200g
QimiQ Classic, gekühlt
80g
Sauerrahm 15 % Fett
100g
Zucker
10g
Löskaffeepulver
380g
Dunkle Schokolade (40-60 % Kakaoanteil), geschmolzen
Kakaopulver, zum Bestäuben
Zubereitung
Convotherm auf 180 °C (Heißluft) vorheizen.
Für den Schnittenboden: Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Butter, Salz, Staubzucker, Vanillezucker, Orangen- und Zitronenschale cremig schlagen. Eigelb langsam einrühren und Mohn und Mandeln untermischen. Eiweiß mit Zucker steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ca. 1 cm dick aufstreichen. Im vorgeheizten Convotherm mit reduzierter Lüfterzahl ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Für das Birnengelee: Gelatine einweichen und mit etwas Birnenpüree schmelzen. Restliches Birnenpüree mit Gelatine, Williamsbirnenschnaps und Zucker gut vermischen.
Für das Schokolademousse: Kaltes QimiQ Whip und QimiQ Classic zusammen leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird. Sauerrahm, Zucker und Löskaffeepulver dazugeben und bis zum gewünschten Volumen aufschlagen. Geschmolzene Schokolade unterziehen.
- Schnittenboden in einen Backrahmen setzen (ca. 9 x 45 cm). Schokolademousse ca. 1 cm dick aufstreichen, Birnengelee darauf verteilen und kurz kühlen bis es stockt. Nochmals Schokolademousse auftragen und glatt streichen. Gut durchkühlen und vor dem Schneiden mit Kakaopulver bestreuen.