Zurück

einfach &schnell

Altwiener Apfelstrudel (QSB)

QimiQ Vorteile

  • Kann problemlos eingefroren und ohne Qualitätsverlust wieder aufgetaut werden
  • Cremiger Genuss bei weniger Fett und weniger Cholesterin (AFI)
  • Gelingsicher
  • 100% natürlich, ohne Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und Emulgatoren

Minuten

25

Schwierigkeit

leicht

Altwiener Apfelstrudel (QSB)
placeholder

Zutaten

Für 12 Portionen

  • 120g

    Strudelteig, 1 Packung

  • 20g

    Butter, zum Bestreichen

  • Für die Füllung

  • 125g

    QimiQ Sahne-Basis

  • 700g

    Äpfel, in Scheiben geschnitten

  • 100g

    Haselnüsse, gerieben

  • 60g

    Zucker

  • 50ml

    Zitronensaft

  • Prise(n)

    Zimt

  • Für die Bröseln

  • 60g

    Semmelbrösel, geröstet

  • 40g

    Haselnüsse, gerieben

Zubereitung

  1. Backofen auf 160° C (Heißluft) vorheizen.
  2. Strudelteig vorbereiten.
  3. Für die Füllung QimiQ Saucenbasis, Apfelscheiben, Haselnüsse, Zucker, Zitronensaft und Zimt zusammenmischen.
  4. Für die Brösel Semmelbrösel und geriebene Nüsse vermischen.
  5. Ein Strudelblatt auf ein ausgebreitetes Tuch legen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Zweites Strudelblatt leicht versetzt daraufgeben. Mit Butter bestreichen und mit Brösel bestreuen. Die halbe Apfelmasse darauf verteilen, Strudel einrollen und mit Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Nochmals mit zerlassener Butter bestreichen.
  6. Mit den restlichen zwei Strudelblättern diesen Vorgang wiederholen.
  7. Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.