Zutaten
Für 1 Strudel
Für den Teig
200g
Weizenmehl, glatt und etwas mehr zum Bemehlen
125g
Wasser, lauwarm
1EL
Sonnenblumenöl und etwas mehr für die Hände
1Prise(n)
Salz
Für die Füllung
125g
QimiQ Sahne-Basis
30g
Olivenöl
1
Knoblauchzehe(n), halbiert
300g
Spinat, tiefgekühlt, aufgetaut, abgetropft
Pfeffer, gemahlen
1Prise(n)
Muskatnuss, gemahlen
Salz
40g
Getrocknete Tomaten, gehackt (6 Sek./Stufe 8)
200g
Feta, mit den Händen zerbröselt
Weiters
60g
Pinienkerne, geröstet
g
Butter, zum Bestreichen
Zubereitung
Für den Teig: Mehl, Wasser, Sonnenblumenöl und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und 2 Minuten kneten. Teig auf ein Stück Frischhaltefolie geben, mit öligen Händen zu einer Kugel formen, einwickeln und mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur (20-22 °C) rasten lassen. Mixtopf spülen.
Für die Füllung: Olivenöl und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Restliche Zutaten dazugeben und 3 Sek./Stufe 4,5 vermischen.
Nach der Rastzeit die Teigkugel auf einem gut bemehlten Strudeltuch mit einem Nudelholz ca. 3 mm dünn auswalken und 5-10 Minuten rasten lassen.
Währenddessen den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Den Strudelteig mit den Handrücken hauchdünn ausziehen. Spinatmasse auf den Teig geben, dabei 4 cm Rand frei lassen und mit Pinienkernen bestreuen.
Die Seitenränder einschlagen und den Strudel mithilfe des Tuches aufrollen. Strudel mit der Teignaht nach unten auf das vorbereitete Backblech gleiten lassen. Den Strudel mit etwas flüssiger Butter bestreichen und 30–35 Minuten goldbraun backen.
Tipps
Mit einem knackigen Salat servieren.