Zurück

einfach &schnell

Osterfladen

QimiQ Vorteile

  • Bindet Flüssigkeit, Teige bleiben länger trocken und frisch
  • Füllungen bleiben länger saftig
  • Längere Präsentationszeit ohne Qualitätsverlust

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Osterfladen
Osterfladen

Zutaten

Für 12 Portionen

  • 1Pkg.

    Tante Fanny frischer süßer Mürbteig

  • 250g

    QimiQ Sahne-Basis

  • 1EL

    Marillenmarmelade

  • 50g

    Hartweizengrieß, fein

  • 200ml

    Milch

  • 1Prise(n)

    Salz

  • 80g

    Zucker

  • 1Pkg. [Päckchen]

    Vanillezucker

  • 3

    Eigelb

  • 1Stück

    Zitrone(n), Saft und fein geriebene Schale

  • 50g

    Sultaninen

  • 100g

    Mandeln, gemahlen

  • 3

    Eiweiß

  • Staubzucker, zum Bestäuben

  • farbige Zuckereili

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 C vorheizen (Heißluft).

  2. Mürbteig in ein rundes Backblech legen und mit der Gabel einstechen. Marillenmarmelade auf dem Boden verteilen.

  3. Grieß mit 100 ml Milch in einer Schüssel anrühren. Restliche Milch mit einer Prise Salz in einen Kochtopf geben und aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Grießbrei einrühren, kurz kochen und anschließend auskühlen lassen.

  4. QimiQ Sahnebasis,Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Zitrone, Sultaninen und Mandeln vermengen und unter die überkühlte Grieß-Masse ziehen.

  5. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, 1 EL Zucker beigeben und kurz weiter schlagen. Eischnee unter die Masse ziehen, auf den Teigboden geben und glatt streichen.

  6. Im vorgeheizten Backofen in der unteren Hälfte ca. 35 – 40 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

  7. Mit Staubzucker bestäuben und mit Zuckereier garnieren.

Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.