
Zutaten
Für 4 Portionen
FÜR DIE RAHMGUGELHUPFE
180g
QimiQ Sahne-Basis
180g
Butter, geschmolzen
70g
Frischkäse
100g
Eigelb
6g
Vanillezucker
150g
Eiweiß
125g
Kristallzucker
1Prise(n)
Salz
160g
Mehl
20g
Maisstärke
6g
Backpulver
FÜR DAS HOLLERMANDL
500g
Zwetschken
90g
Gelierzucker
500g
Hollerbeeren
50ml
roter Portwein
0.5g
Zimt
0.5g
Orange(n), Saft davon
0.5g
Zitrone(n), Saft davon
0.25g
Orange(n), Abrieb davon
15g
Maisstärke
FÜR DEN GEEISTEN BOURBON-EIERLIKÖR
250g
QimiQ Whip Konditorcreme
50g
Pasteurisiertes Vollei
400g
Schlagobers 36 % Fett
190g
Eierlikör
60g
Gelierzucker
20g
Kristallzucker
FÜR DEN ESPRESSOSCHAUM
250g
QimiQ Whip Sahne-Dessert Kaffee
125g
Schlagobers 36 % Fett
1cl
Kaffeelikör
Zubereitung
Für die Mini-Rahmgugelhupfe: QimiQ Sahne-Basis, geschmolzene Butter, Frischkäse, Eigelb und Vanillezucker gut vermischen. Eiweiß mit Zucker und Salz steif schlagen. Mehl, Maisstärke und Backpulver vermischen und zügig unter die QimiQ Sahne-Basis-Masse rühren. Nun das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. Die Masse in befettete Mini-Gugelhupfformen füllen und bei 180 °C (Umluft) für ca. 10 Minuten backen.
Für das Hollermandl: Alle Zutaten, bis auf die Stärke, in einen großen Topf füllen und aufkochen lassen. Maisstärke mit ganz wenig Wasser anrühren, zur Masse geben und diese damit binden. Hollermandl noch heiß in Einmachgläser füllen und diese verschließen. Das Hollermandl bei 100 °C (Umluft) mit viel Dampf im Backofen ca. 25–30 Minuten einkochen.
Für den geeisten Bourbon-Eierlikör: Alle Zutaten in einen Mixer (z.B. Thermomix) geben und fein mixen. Die Masse bei ca. –18 °C vollständig tiefkühlen.
Für den Espressoschaum: Alle Zutaten in einem Messbecher mit einem Stabmixer fein mixen. In den 0,5-l-iSi® Dessert Whip durch iSi®-Trichter & Sieb füllen. Eine iSi®-Sahnekapsel aufschrauben und zu Beginn 3 bis 4 mal schütteln. Sollte die Masse zu flüssig sein, bei Bedarf nachschütteln.
Anrichten: Zuerst das Hollermandl in ein Glas oder eine Schüssel geben, dann den Mini-Rahmgugelhupf daraufsetzen. In die Mitte des Gugelhupfes eine kleine Kugel Eierliköreis setzen und das Ganze mit dem Espressoschaum garnieren. Gerne können Sie das Dessert noch mit frischen Früchten und Minzblättern verfeinern.
Tipps
Flaumige und saftige Konsistenz