
Zutaten
Für 4 Portion
FÜR DAS TATAR
120g
Filetspitzen vom Milchkalb, frisch
Kapern, fein gehackt
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Kräuter, nach Belieben
FÜR DAS CARPACCIO
400g
Filet vom Milchkalb
Olivenöl
Salz
Pfeffer
FÜR DIE EINGELEGTEN OFENTOMATEN
250g
Cocktailtomaten
25g
Olivenöl
5g
Salz
7g
Zucker
2
Thymianzweig(e)
1
Knoblauchzehe(n)
1
weiße Zwiebel(n), klein
Olivenöl, zum Bedecken
ZUTATEN FÜR DIE GRUNDREZEPTUR QIQ DIPSAUCE
250g
QimiQ Sahne-Basis
125g
Rapsöl
32.5g
QiQ Basis für Buttersauce
ZUTATEN FÜR DEN DIP
200g
Grundrezeptur QiQ Dipsauce
80g
Orangensaft, frisch
10g
Dijon-Senf
4g
Honig
4g
Basilikum, fein geschnitten
2g
Orangenschale
10g
Zitronenöl
0.3g
Cayennepfeffer
1g
Salz
ZUM ANRICHTEN
Kräuteröl (z.B. Basilikumöl)
Pepe Valle Maggia
Kapern
Pflücksalat
Zubereitung
Für das Tatar die Filetspitzen in feine Würfel schneiden mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren sowie die fein gehackten Kapern und Kräuter nach Belieben unter die Masse mischen und nach Wunsch abschmecken.
Für das Carpaccio das Filet mit etwas Öl bepinseln, salzen und pfeffern sowie möglichst fest in Frischhaltefolie eindrehen. Die Rolle zusätzlich noch in Alufolie wickeln, zur gewünschten Form zusammendrehen und einfrieren. Das Filet im gefrorenen Zustand in hauchdünne Scheiben schneiden, am besten mit einer Aufschnittmaschine.
Tipp: Verwenden Sie Mittelstück oder Rücken vom Milchkalb.
Für die Ofentomaten, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und mit den restlichen Zutaten und Gewürzen auf einem Blech verteilen und gut durchmischen. Das Blech bei 160–170 °C (Umluft) für ca. 15 Minuten in den Backofen geben und die Tomaten garen. Masse auskühlen lassen und bei 60 °C weitere 4–5 Stunden im Ofen trocknen. Die Tomaten in Einmachgläser schichten und mit Olivenöl bedecken.
Für das Grundrezept QiQ Dipsauce die QimiQ Sahne-Basis in einem Topf auf 85 °C erwärmen, dann den Topf vom Herd nehmen und die QiQ Basis für Buttersauce einrühren. Wenn sich die QiQ Basis für Buttersauce vollständig aufgelöst hat das Öl langsam mit einem Stabmixer oder Schneebesen einarbeiten.
Für den Dip die Grundsauce in einen Behälter geben.
Frischen Orangensaft, Dijon-Senf, Honig, geschnittenen Basilikum, geriebene Orangenschale, Zitronenöl, Cayennepfeffer sowie Salz dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
Anrichten:
Den Orangen-Basilikum-Dip als Untergrund auf ein Teller streichen, darauf ca. 100 g Carpaccio legen. Vom Tatar ca. 30 g auf dem Carpaccio anrichten.
Unser persönlicher Tipp: Mit Kräuteröl (z.B. Basilikumöl) beträufeln und leicht mit Pepe Valle Maggia würzen. Den Teller mit eingelegten Ofentomaten und Kapern garnieren, zum Schluss das Gericht mit Pflücksalat verfeinern.
Tipps
Mit Kräuteröl (z.B. Basilikumöl) beträufeln und leicht mit Pepe Valle Maggia würzen