Zutaten
Für 10 Portionen
- Für das Eidotter-Espuma
- 220g - QimiQ Whip Konditorcreme 
- 80ml - Milch 
- 4Stück - Eidotter, gesalzen 
- 6Stück - Eidotter, gekocht 
- 10g - Sesamöl 
- 1g - Senfpulver 
- 3g - Salz 
- 1g - Cayennepfeffer 
- 3g - Zucker 
- Für das restliche Rezept
- 300g - Grüntee-Nudeln 
- 200ml - Ponzufond 
- 150ml - Eiweiß 
- 100g - Weißer Rettich 
- 100ml - Rote Beete Sud 
- 10g - Chili Öl 
- 10g - Ingwer, frisch 
Zubereitung
- Für das Eidotter-Espuma: QimiQ Whip, gesalzene Eidotter, gekochte Eidotter, Sesamöl und Gewürze gemeinsam pürieren. 
- Milch dazugeben und nochmals pürieren. Durch ein iSi Sieb streichen und in die iSi Flasche abfüllen. 
- iSi Kapsel einschrauben und gut schütteln. Bis zum Gebrauch kalt stellen. 
- Weißen Rettich in feine lange Scheiben schneiden. Rote Beete Saft, etwas heißes Wasser und Salz vermengen. Über den Rettich gießen. Kühlen und in Zylinder rollen. 
- Grüntee-Teig durch die Pasta-Maschine in Streifen schneiden. Blanchieren. 
- 100 g Ponzu Sauce mit 10 g leichte Soyasauce, 3 g Limettensaft und 5 g Oystersauce vermengen. Ponzufond mit Nudelwasser strecken und mit 3 g Reismehl eindicken. 
- Eiweiß kochen und mit Chili Öl beträufeln. 
- Nudeln einrollen und mit dem Rettich, Ingwer und Ponzufond anrichten. 
- Das gesalzene Eidotter Espuma am Teller dressieren. 



