
Zutaten
Für 8 Portionen
Für die Roulade:
250g
QimiQ Vegan
500g
Kartoffeln, gekocht, passiert
100g
Kartoffelmehl
10g
Backpulver
20g
Salz
50g
Pflanzliche Butter Alternative, geschmolzen
3g
Muskatnuss, gemahlen
250g
Maronipüree
50g
Kartoffelmehl
3g
Rosmarin, gehackt
2g
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Für den cremigen Wirsing:
250g
QimiQ Vegan
150g
Vegane Creme Fraiche Alternative
800g
Wirsingkohl, geschnitten
50g
Zwiebel(n), in Streifen geschnitten
30g
Olivenöl
5g
Knoblauch
20g
Schnittlauch
15g
Salz
1g
Pfeffer
1g
Muskatnuss, gemahlen
10g
Zucker
20g
Apfelessig
1g
Kümmel
Zubereitung
Für die Kartoffel-Maroni-Roulade: Maronipüree mit 50g Kartoffelmehl und dem gehackten Rosmarin vermengen. Die restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Ein Drittel vom Kartoffelteig mit dem Maronipüree vermengen. Den Kartoffelteig auf Frischhaltefolie 1 cm dick auftragen, den Maroniteig gleichmäßig darauf verteilen und zu einer Roulade einwickeln. Die Enden gut verschließen. Die Maroniroulade im Dampfgarer oder auf einem geigneten Topf mit Dampfeinsatz ca. 30 Minuten lang dämpfen und vollständig abkühlen. Die Roulade portionieren und in einer geeigneten Pfanne mit Olivenöl rundum goldbraun anbraten.
Für den cremigen Wirsing: Den Wirsing in reichlich Salzwasser blanchieren und umgehend in Eiswasser abschrecken. In einem geeigneten Topf Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, den Zucker dazugeben und leicht karamelisieren. Mit Apfelessig ablöschen, Gewürze, Wirsing und QimiQ Vegan dazugeben und 5 Minuten köcheln. Mit veganer Creme Fraiche Alternative und frischem Schnittlauch vollenden.
Zum Anrichten: Die Kartoffel-Maroni-Roulade auf den cremigen Wirsing setzen.
Tipps
Maronistücke mitbraten.
Als Speckersatz knusprig gebratene Räuchertofustücke über den Wirsing streuen.