Zurück

einfach &schnell

Strudel mit Tomaten, Rucola und Parmesan mit Balsamico Dip

QimiQ Vorteile

  • Füllungen bleiben länger saftig
  • Bindet Flüssigkeit, Teige bleiben länger trocken und frisch
  • Problemloses Wiedererwärmen möglich

Minuten

15

Schwierigkeit

leicht

Strudel mit Tomaten, Rucola und Parmesan mit Balsamico Dip
Strudel mit Tomaten, Rucola und Parmesan mit Balsamico Dip

Zutaten

Für 6 Portionen

  • 250g

    QimiQ Classic, ungekühlt

  • 100g

    Magertopfen / Quark

  • 100g

    Parmesan, gerieben

  • 1

    Ei(er)

  • 3EL

    Kartoffelpüreeflocken

  • 40g

    Pinienkerne, fein gehackt

  • 200g

    Tomate(n), entkernt

  • 100g

    Rucola, grob geschnitten

  • 3

    Knoblauchzehe(n), fein gehackt

  • 2EL

    Essig

  • Salz und Pfeffer

  • Muskatnuss

  • g

    Zucker

  • 1Pkg.

    Tante Fanny frischer Filoteig

  • 50ml

    Olivenöl

  • Für den Balsamico Dip

  • 125g

    QimiQ Classic, ungekühlt

  • 125g

    Tomatenketchup

  • 125g

    Sauerrahm 15 % Fett

  • 30ml

    Balsamico-Essig

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Teig laut Verpackungsanleitung vorbereiten.
  2. Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Magertopfen, Parmesan, Ei, Kartoffelpüreeflocken und Pinienkerne dazumischen.
  3. Tomaten, Rucola und Knoblauch beimengen und mit Essig und Gewürzen abschmecken.
  4. Ein Filoteigblatt mit Öl bestreichen, ein zweites Blatt darauflegen, nochmals mit Öl bestreichen und noch ein Blatt darauflegen.
  5. 1/3 Füllung darauf verteilen, zusammenschlagen und gut verschließen. Auf diese Weise noch 2 Strudel zubereiten. (Beim Strudelteig 2 x 2 Blätter nehmen und 2 Strudel zubereiten). Mit der Öffnung nach unten auf ein befettetes Backblech legen und mit Öl bestreichen. Wichtig: Mit einer Gabel ein paar Mal einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
  6. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen (falls notwendig, zwischendurch mit Folie abdecken).
  7. Für den Balsamicodip: Ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Restliche Zutaten dazumischen und abschmecken.
Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.