Zurück

einfach &schnell

Gebackene Schokoladepralines von Evelyn Wild

QimiQ Vorteile

  • Füllungen werden fester und stabiler
  • Voller Geschmack bei weniger Fett
  • 1 kg QimiQ Whip ersetzt bis zu 3 Liter Sahne

Minuten

25

Schwierigkeit

mittel

Gebackene Schokoladepralines von Evelyn Wild
Gebackene Schokoladepralines von Evelyn Wild

Zutaten

Für 10 Portionen

  • Für die Schokoladefüllung

  • 80g

    QimiQ Classic

  • 50ml

    Schlagobers 36 % Fett

  • 25g

    Zucker

  • 250g

    Milchschokolade, gehackt

  • 125g

    dunkle Schokolade 70 % Kakaoanteil, gehackt

  • Mehl, zum Panieren

  • Ei(er), zum Panieren

  • g

    Nüsse, gerieben, zum Panieren

  • Für den Backteig

  • 3

    Eiweiß

  • 50g

    Zucker

  • 1Prise(n)

    Salz

  • 250ml

    Milch

  • 4

    Eigelb

  • 80ml

    Pflanzenöl

  • 2g

    Vanillezucker

  • 200g

    Mehl

  • 70g

    Kakaopulver

  • Für die Safran-Karamell-Eiscreme

  • 150g

    QimiQ Whip Konditorcreme, gekühlt

  • 5

    Eigelb

  • 120g

    Zucker

  • 100g

    Milch

  • 250

    Schlagobers 36 % Fett

  • 1Msp.

    Safranpulver

  • 1

    Vanilleschote(n)

  • Für die Kokos-Vanille-Sauce

  • 60g

    QimiQ Classic Vanille

  • 150g

    Kokosnusspüree

  • 1

    Vanilleschote(n), Mark davon

  • 50g

    Zucker

  • 80ml

    Kokosnuss Sirup

  • 2

    Limette(n), Saft davon

  • Zum Dekorieren

  • Beerenfrüchte, frisch

Zubereitung

  1. Für die Füllung: QimiQ Classic mit Schlagobers und Zucker aufkochen und über die gehackte Schokolade gießen.

  2. Ca. 5 Minuten warten und gut durchrühren. Eine glatte, geschmeidige, glänzende Konsistenz sollte das Ergebnis sein.

  3. Auf ca.15 °C abkühlen lassen und leicht schaumig rühren. Die Temperatur spielt hier eine bedeutende Rolle. Ist die Masse zu warm, lässt sie sich nicht aufschlagen, ist sie zu kalt bekommt sie auch kein Volumen.

  4. Auf ein Backpapier 3 cm große Tupfer von der Masse dressieren und tiefkühlen.

  5. Die tiefgekühlte Masse mit der Hand in runde Kugeln formen und wieder tiefkühlen.

  6. Anschließend mit Mehl, Ei und geriebenen Nüssen panieren und tiefkühlen.

  7. Für den Backteig: Eiweiß mit Zucker und Salz cremig schlagen.

  8. Restliche Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und das geschlagene Eiweiß unterheben.

  9. Panierte Pralinen durch den Backteig ziehen und in 160 °C heißem Fett herausbacken.

  10. Für die Eiscreme: QimiQ Whip glatt rühren, Eigelb dazugeben und schaumig rühren.

  11. Zucker karamellisieren und mit Milch ablöschen. Safran dazugeben und mit der Vanilleschote so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Auskühlen lassen und unter die QimiQ Mischung rühren.

  12. In einen Pacojetbecher füllen und über Nacht auf -20 °C tiefkühlen.

  13. Für die Kokos-Vanille-Sauce: Alle Zutaten zusammen mit einem Stabmixer fein pürieren. In einen iSi Gourmet Whip füllen und mit einer Kapsel aufschäumen.

  14. Fertigstellung: Auf einem Dessertteller den Vanilleschaum geben. Gebackene Schokoladepralinen und Eiscreme daraufgeben und mit Beerenfrüchten dekorieren.

Some doughy looking food

Lust auf noch mehr Rezepte?

Abonniere unseren Newsletter mit den neuesten Rezepten, Techniken und vielem mehr.

Jede Neuanmeldung nimmt am Gewinnspiel eines QimiQ-Kochbuches teil.