
Zutaten
Für 12
Für den Mürbteigboden
200g
Mehl
100g
Butter, weich
1
Ei(er)
1Prise(n)
Salz
2EL
Staubzucker
1EL
Wasser
Für die Creme
250g
QimiQ Classic, ungekühlt
1
Limette(n)
100g
Naturjoghurt
70g
Zucker
150g
Sahne 36 % Fett, geschlagen
Für den Belag
0.5
Kantalupe Melone
0.5
Zuckermelone
1Pkg. [Päckchen]
Tortengelee, klar
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit Butter, Ei, Salz, Staubzucker und Wasser zu einem glatten Teig kneten. Mit Folie umwickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 190° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Teig rund ausrollen und eine gefettete Tarte- oder Springform (26 cm Durchmesser) damit auslegen, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand erzeugen.
- Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier auskleiden und mit Trockenerbsen belegen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen.
- Backpapier und Erbsen entfernen und den Boden gut auskühlen lassen.
- Für die Creme ungekühltes QimiQ Classic glatt rühren. Limette auspressen, die Schale abreiben. Joghurt, Zucker, Limettensaft und Limettenschale dazugeben und gut verrühren. Geschlagene Sahne unterheben.
- Creme auf den Boden glatt streichen. Mit Kugelausstechern Kugeln aus den Melonenhälften ausstechen und die Tarte damit verzieren. Tarte mindestens 4 Stunden kühlen (im Idealfall über Nacht).
- Tortengelee nach der Packungsanleitung zubereiten und über die Melonenkügelchen geben. Noch mal ca. 30 Minuten kühlen.